Bayern: Initiative „Red Farmer“ → effektive Vernetzung von Landwirten und Feuerwehren

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bayern: Initiative „Red Farmer“ → effektive Vernetzung von Landwirten und Feuerwehren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

• neues Onlineportal unterstützt Vernetzung von Feuerwehren und Landwirten

Angelehnt an eine Idee aus dem Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart wurde laut Mitteilung des Landes-Feuerwehrverbandes Bayern vom 7. August 2024 in der Südpfalz die Initiative „Red Farmer“ ins Leben gerufen, um den Feuerwehren bei Bedarf mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Geräten zu helfen. Mittlerweile wurde das Projekt mit Unterstützung der Bauern- und Winzerverbände Rheinland-Pfalz Süd e.V.

„Traditionell sind viele Landwirtinnen und Landwirte in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert oder unterstützen Einsatzkräfte vor Ort. Und dass dieser Dienst an der Gesellschaft ihnen ein Herzensanliegen ist, haben die Landwirte nicht zuletzt beim Jahrhunderthochwasser um Pfingsten wieder eindrucksvoll gezeigt“, so Bauernpräsident Günther Felßner bei der Auftaktveranstaltung am Dienstag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Initiative steht vor Start: „Bauer sucht Koch, Koch sucht Bauer“Neue Initiative steht vor Start: „Bauer sucht Koch, Koch sucht Bauer“Durch eine „Produzentenarena“ sollen Landwirte und Gastronomie aus dem Waldviertel besser vernetzt werden. Ziel ist auch, bisherige Hürden zu überwinden.
Weiterlesen »

Experten-Initiative fordert verpflichtenden SozialdienstExperten-Initiative fordert verpflichtenden SozialdienstDie Initiative „Mehr Grips“ präsentierte Vorschläge zur „Sozialen Stabilität“.
Weiterlesen »

Zahl der Nichtschwimmer steigt: Initiative von Eltern wichtiger FaktorZahl der Nichtschwimmer steigt: Initiative von Eltern wichtiger FaktorSchulen, Schwimmvereine und viele Gemeinden unterstützen dabei, Kindern das Schwimmen beizubringen. Gefragt ist aber vor allem die Initiative der Eltern. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Lesen und Schreiben lernen - Um 78 Millionen – Polaschek baut Erwachsenenbildung ausLesen und Schreiben lernen - Um 78 Millionen – Polaschek baut Erwachsenenbildung ausBildungsminister Polaschek (ÖVP) präsentierte ein 78 Millionen Euro schweres Paket für die Initiative 'Level Up – Erwachsenenbildung'.
Weiterlesen »

Runde 2 beim Mödlinger WeibertreffRunde 2 beim Mödlinger WeibertreffWeibliche Kontakte aus dem privaten Telefonregister von Vlasta Schantl begründen die gelungene Initiative der umtriebigen Mödlingerin.
Weiterlesen »

Temporeduktion für St. Pöltner Autobahn in weiter FerneTemporeduktion für St. Pöltner Autobahn in weiter FerneAlternative zu höheren Lärmschutzwänden wird „trotz einer Dienstanweisung“ nicht geprüft, ärgert sich Initiative.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:29:31