Loewe hat Miu Miu als beliebtestes Modelabel entthront. Gebraucht hat es dafür Daniel Craig und eine Ochsenherztomate.
vor die Linse bat? Der blieb dabei fast unerkannt, unter struppigem Haar und im Norwegerpulli. Und er hat Loewe einen von vielen viralen Momenten beschert. „Was ist mit 007 passiert?“, haben sich im Netz viele gefragt. Denn hier erinnere Craig eher an oder an den fiktiven Tony aus „Stirb langsam“.
Man muss wissen, Loewe-Kreativdirektor Jonathan Anderson hat die Kostüme für Luca Guadagninos Drama „Queer“ entworfen, die Verfilmung von William S. Burroughs’ gleichnamigem Roman . Noch 2024 kommt der Film in die Kinos, Craig übernimmt die Hauptrolle. Mit der Kampagne wird also wieder einmal fleißig quervermarktet. Mit kultigen Schauspielstars war man bei Loewe da schon erprobt.
Und auch abseits ausgeklügelter Kampagnen weiß Anderson das öffentliche Interesse zu bündeln; dafür zitiert er sporadisch aus der Netzkultur. Erst kürzlich hat er eine Clutch in Form einer Tomate lanciert, deren Ursprung ein Tweet eines x-beliebigen Nutzers war. Dieser hatte ein Bild einer Ochsenherztomate gepostet und dazu kommentiert: „Diese Tomate ist so Loewe, ich kann es gar nicht erklären“, ein Verweis auf die sonderbare Ästhetik des Labels.
Der Post ging viral, Anderson selbst teilte einen Screenshot und schließlich das Foto seines später erstellten Taschenentwurfs. Der Mut zum Unkonventionellen hat Anderson und Loewe nun erneut Platz eins im Lyst-Index beschert, der die beliebtesten Modemarken des Quartals vorlegt . Wohl bekomm’s!
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stilkolumne: Olympiagold für die Uniformen der MongoleiEine Goldmedaille geht noch vor Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris an die Uniform der Mongolei.
Weiterlesen »
Wer im Parlament redet – und wer fast nur herumsitztWer im Nationalrat am häufigsten das Wort ergreift, wer unter den Schweigsamsten ist – 'Heute' hat die aktuelle Rede-Statistik aus dem Parlament.
Weiterlesen »
Stilkolumne: Fanartikel mit Wiener Witz (nicht Fußball!)In Wien hat man eine Schwäche für Fanartikel mit Augenzwinkern. Jüngster Zuwachs sind Bablers „Andiletten“.
Weiterlesen »
Stilkolumne: Warum Berechnungsformen für Verlobungsringe relativ unnobel sindTraumhaftes Schmuckstück und Einkommensbarometer: Verlobungsringe umgibt eine eigentümliche Aura.
Weiterlesen »
Studie: Wer die streng rechte Partei AfD wählt, wird unglücklichDie negative Rhetorik extrem rechter Parteien schlage sich aufs Gemüt, wollen Forscher am Wissenschaftszentrum Berlin ermittelt haben. Wer der AdD wieder entsagt, dem geht es angeblich besser.
Weiterlesen »
Wer sind die Kandidaten, die für Joe Biden einspringen könnten?Vizepräsidentin Kamala Harris wäre die logische Nachfolgerin, sollte Joe Biden w.o. geben. Sie gilt jedoch als unpopulär. Bessere Chancen hätten die Gouverneure Gavin Newsom (Kalifornien),...
Weiterlesen »