Das Restaurant landet im Ranking der „World‘s 50 Best Restaurants“ auf Platz 22. Platz eins wandert aus Lima nach Barcelona.
Dass das Steirereck im Stadtpark ein Spitzenrestaurant ist, ist soweit bekannt. Trotzdem ist es wohl immer wieder eine Genugtuung, wenn das auch internationale Rankings bestätigen. So wie aktuell die Liste der „World’s 50 Best Restaurants“, die in der Nacht auf Donnerstag vorgestellt wurde. Das Steirereck macht dort Platz 22. Etwas weiter hinten als im Vorjahr . Aber zumindest laut dieser Liste immer noch das beste Restaurant im deutschprachigen Raum.
Die „World’s 50 Best“ basieren auf den Stimmen von Gastrokritikern, Köchinnen und anderen Kulinarikprofis.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie in der Schule: Der beste Platz ist hintenMit dem opulenten i7 M70 zeigt BMW das elektrische Pendant zum Zwölfzylinder. Ein Festspiel von Technik, die sich manchmal selbst im Weg steht.
Weiterlesen »
Im Raum Charkiw: USA erlauben Einsatz von Waffen in RusslandEs hat sich abgezeichnet – nun scheint es offiziell zu sein. Die USA erlauben der Ukraine den Einsatz von US-Waffen gegen Russland – allerdings nur im Raum Charkiw. Das berichteten übereinstimmend mehrere US-Medien unter Berufung auf einen US-Regierungsvertreter.
Weiterlesen »
Vier Tote bei Verkehrsunfall im Raum St. Egyden am SteinfeldZwei weitere Insassen eines Pkw wurden lebensgefährlich verletzt. Das Auto war ungebremst über Kreisverkehr gefahren und überschlug sich.
Weiterlesen »
Die Festwochen, die FPÖ und der Elefant im RaumFiktive „Wiener Prozesse“ sollen die Option eines Verbots der FPÖ behandeln. Das ist eine Provokation. Könnte sie heilsam sein?
Weiterlesen »
Mittelschule Poysdorf: Erster EDV-Raum war eine alte GarderobeBereits vor 40 Jahren startete Georg Wlaschitz in der damaligen Hauptschule Hindenburgstraße mit EDV. „Er war damit ein großer Pionier und Wegbereiter in ganz Niederösterreich“, betont Landtagspräsident Karl Wilfing. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Europa und die NATO: Der „transatlantische Elefant“ im RaumSeit Jahrzehnten ringt die EU um Gemeinsamkeit in der Verteidigungspolitik. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat einzelne Initiativen beschleunigt, der große Wurf ist nicht in Sicht. Eine zentrale Hürde ist das Verhältnis zur NATO – „dem transatlantischen Elefanten im Raum“, wie es eine Expertin gegenüber ORF.at ausdrückt.
Weiterlesen »