Die am südlichen Donauufer gelegene B33 ist nach einer Mega-Mure gesperrt. Nun kam es auch gegenüberliegend zu einem Steinschlag.
, lediglich zwei Ufer-Bundesstraßen an jeder Seite. Die südlich gelegene B33 zwischen Aggsbach-Dorf und Aggstein ist derzeit aber nach einem enormen Felssturz länger gesperrt. Kein Problem, konnte man bisher immerhin auf die nördliche B3 ausweichen.Großräumiges Ausweichen nötig
"Man kann in vielen Fällen nur sehr großräumig ausweichen." Die Dauer der Sperre steht noch nicht fest. Zunächst muss ein geologisches Gutachten eingeholt werden. "Wer einen Ausflug in die Wachau plant, ist gut beraten, sich vor Fahrtantritt über die möglichen Routen zu informieren. Sonst nimmt man weiträumige Umwege in Kauf", so die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen abschließend.
Beide Ufer-Bundesstraßen an der Donau sind derzeit nicht durchgängig passierbar, was zu großräumigen Ausweichrouten führt und Ausflügler in der Wachau vor Fahrtantritt über mögliche Routen informieren sollten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donau-Nebenarm in Petronell soll renaturiert werdenMehrere Bereiche der Donau-Auen sind seit Jahren zunehmend vom Austrocknen und Verlanden betroffen. Nun soll dies auch in Petronell-Carnuntum durch eine bessere Anbindung an den Hauptstrom verhindert werden.
Weiterlesen »
Pernkopf zu Donau-Projekt: „Das ist Renaturierung mit Hausverstand“Die Zustimmung zum Renaturierungsgesetz auf EU-Ebene hatte zuletzt fast zum Ende der türkis-grünen Koalition im Bund geführt. Im Nationalpark Donauauen sprechen sich Finanzminister Magnus Brunner und Landesvize Stephan Pernkopf jetzt für ein Projekt aus, das „ohne Diktat von Brüssel“ funktioniere.
Weiterlesen »
Oö: Abschnittsbewerb mit Bezirksbewerb 2024 → 154 Gruppen in Feldkirchen / Donau am StartFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bäuerinnen vom Gebiet Neulengbach erlebten Sonnwendfeiern an der DonauDer Verein „Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach“ unter der Leitung von Roswitha Hollaus sorgte mit der Schifffahrt für ein tolles Erlebnis. Die Sonnenwendfeiern entlang der Donau wurden vom Schiff aus miterlebt.
Weiterlesen »
Lido Sounds: Das Stadtfestival an der DonauIn Linz startete das zweite Lido Sounds. Obwohl die erste Ausgabe Verlust einfuhr, bewährte sich das Konzept für die Region.
Weiterlesen »
Renaturierung: Die Donau bekommt ihren Arm zurück1890 wurde der Nebenarm in Petronell abgetrennt, nun soll er wieder mit der Donau vereint werden – zum Wohl von Mensch und Tier.
Weiterlesen »