Mehrere Bereiche der Donau-Auen sind seit Jahren zunehmend vom Austrocknen und Verlanden betroffen. Nun soll dies auch in Petronell-Carnuntum durch eine bessere Anbindung an den Hauptstrom verhindert werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ehrere Bereiche der Donau-Auen sind seit Jahren zunehmend vom Austrocknen und Verlanden betroffen. Nun soll dies auch in Petronell-Carnuntum durch eine bessere Anbindung an den Hauptstrom verhindert werden. Das rund sieben Kilometer lange Donau-Nebenarmsystem ist derzeit vom Hauptstrom abgetrennt und wird nur bei Hochwasser durchströmt. Das Renaturierungsvorhaben, über das auch der ORF am Dienstag berichtete, soll bis Jahresende behördlich eingereicht werden.
Durch dieses Projekt soll mehr Wasser in den Grundwasserbegleitstrom eingeleitet werden, erläuterte Franz Dinhobl, Geschäftsführer der EVN Wasser: „Damit steigt der Grundwasserspiegel in diesem Gebiet, und das kann dafür genutzt werden, dass wir Trinkwasser für die Bevölkerung entnehmen können.“
Renaturierung Petronell-Carnuntum Donau-Auen Stephan Pernkopf Hans-Peter Hasenbichler Nebenarm
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser-Alarm! Mehrere Orte an der Donau evakuiertSintflut-Regenfälle haben die Pegel im Süden Deutschlands rapide ansteigen lassen. Weil ein Damm durchweicht ist, wurden nun ganze Orte geräumt.
Weiterlesen »
Die Faszination der Nacht im Schloss PetronellDie Haydnregion Niederösterreich lud zu einem „untypischen“ Konzertabend ins Schloss Petronell-Carnuntum.
Weiterlesen »
Petronell-Carnuntum: „Willkommen in einer Welt voller Magie“Beim Festival „Zauberhaft. Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum“ präsentiert sich die Region von ihrer kreativen Seite. Bereits am Freitag war viel zu erleben, heute treten unter anderem der Chor „Cantus Carnuntum“, die „Tanzgirls“ und die Gruppe „Unerhört“ auf.
Weiterlesen »
Buben (10) stehlen Autos, Lenker verhindert SchlimmeresMehrere Diebstähle, Sachbeschädigungen und Unfälle: Zwei erst zehnjährige Buben haben gleich für mehrere gefährliche Situationen gesorgt.
Weiterlesen »
Badener Gesangstrio unterhielt bestens bei Schifffahrt auf DonauAm Sonntag, 23. Juni, machten die Mitglieder des Pensionistenvereins, Ortsgruppe Baden, eine Donau-Schifffahrt von Krems Nach Wien. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Markus Riedmayer – Stadtrat von Baden – gemeinsam mit Marion Zib-Rolzhauser und Erich Zib.
Weiterlesen »
Lido Sounds: Das Stadtfestival an der DonauIn Linz startete das zweite Lido Sounds. Obwohl die erste Ausgabe Verlust einfuhr, bewährte sich das Konzept für die Region.
Weiterlesen »