Die Faszination der Nacht im Schloss Petronell

Petronell Nachrichten

Die Faszination der Nacht im Schloss Petronell
Festkonzert2024Haydnregion NÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Die Haydnregion Niederösterreich lud zu einem „untypischen“ Konzertabend ins Schloss Petronell-Carnuntum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Rund zwanzig Konzerte pro Jahr veranstaltet die Haydnregion NÖ in Kooperation mit dem Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum. Ihnen allen gemein ist, dass der erste Programmpunkt stets ein Werk von Joseph oder Michael Haydn ist, oder zumindest eines ihrer Zeitgenossen wie zum Beispiel Mozart. Doch beim Festkonzert mit dem Titel „Notturno“ am vergangenen Samstag wurde diese Gepflogenheit über Bord geworfen.

Aber ohne Haydn ging´s natürlich nicht. Nach Mozarts „Serenata Notturna“ standen eine Serenade von Michael Haydn und das „Konzert Nr. 2 für Violoncello und Orchester“ seines berühmten Bruders Joseph auf dem Programm. Und mit Letzterem nahm auch die vielfach international ausgezeichnete holländische Cellistin Harriet Krijgh auf der Bühne Platz, um bei dem technisch anspruchsvollen Konzert am Violoncello zu brillieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Festkonzert 2024 Haydnregion NÖ Beethoven Philharmonie Harriet Krijgh

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fotoshooting wie die Superstars in Petronell-CarnuntumFotoshooting wie die Superstars in Petronell-CarnuntumZwölf Damen und ein Herr ließen sich von Topfotograf Manfred Baumann im Weingut Pimpel ablichten. Gastgeber Barbara und Josef Pimpel sorgten für die Kulinarik.
Weiterlesen »

Schloss Rossatz wird wieder zur Theater-LocationSchloss Rossatz wird wieder zur Theater-LocationDen „Talisman“ nach Johann Nestroy bringen die Akteure im Schloss auf die Bühne.
Weiterlesen »

Gemeinde Petronell-Carnuntum räumt aufGemeinde Petronell-Carnuntum räumt aufUmweltgemeinderätin Sylvia Schneider rief zum Frühjahrsputz auf.
Weiterlesen »

Feuerwehr Petronell-Carnuntum rüstet sich für technische EinsätzeFeuerwehr Petronell-Carnuntum rüstet sich für technische EinsätzeZehn Mitglieder absolvierten die erforderliche Ausbildungsprüfung und erhielten das Abzeichen in Bronze.
Weiterlesen »

Petronell-Carnuntum: Lärm von Bahnarbeiten raubt Anrainern den SchlafPetronell-Carnuntum: Lärm von Bahnarbeiten raubt Anrainern den SchlafAnrainer beklagen Störung der Nachtruhe und werfen ÖBB mangelnde Information vor. Bahn verweist auf Notwendigkeit der Instandhaltung.
Weiterlesen »

Petronell-Carnuntum: Zeitzeugen berichten über das Ende des KriegesPetronell-Carnuntum: Zeitzeugen berichten über das Ende des KriegesDer Lokalhistoriker Hermann Schneider hat für sein Buch „Uhra, Uhra, Uhra...!“ mit mehr als hundert Zeitzeugen aus der Region über die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges und die unmittelbare Nachkriegszeit gesprochen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:08:51