Steigende Kosten: Wie man Netzentgelte neu gestalten will

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Steigende Kosten: Wie man Netzentgelte neu gestalten will
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Netztarife harmonieren nicht gut mit der Energiewende. Eine Reform ist notwendig. Dabei gibt es unterschiedliche Interessen.

Der Netzausbau kostet viel Geld, Netzgebühren sollten aber deswegen nicht ungebremst weiter steigenDer Preis, den man für den Strom aus der Steckdose bezahlt, setzt sich aus Beträgen für die Stromlieferung und für diezusammen. In den vergangenen Jahren stand ersteres wegen der Energiekrise und dadurch verursachten Preisschwankungen stark im Fokus. Was man für die Nutzung des Stromnetzes bezahlt, lief bisher eher unter dem Radar.

Momentan ist es so, dass Netzentgelte genau dort für Menschen am höchsten sind, wo besonders viel in den Erneuerbaren-Ausbau investiert wird, etwa im Burgenland - obwohl das ganze Land von günstigem, im Inland erzeugten Ökostrom profitiert. Menschen zahlen gleich viel Netzentgelte, obwohl, was für das Stromnetz aber eine größere Belastung darstellt.

Ebenfalls unklar ist, auf welche Art und mit welcher Geschwindigkeit das Stromnetz überhaupt ausgebaut werden sollte. Während es für das Erreichen der Klimaziele sehr positiv ist, dass Österreichs erneuerbare Energieerzeugung rasch steigt, läuft derab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Effiziente Büroauslastung: Wie Unternehmen mit modernen (KI-)Systemen Kosten senken könnenEffiziente Büroauslastung: Wie Unternehmen mit modernen (KI-)Systemen Kosten senken könnenSchlecht besuchte Büroräume kosten Geld und machen einsam. Mit neuen Technologien sollen sich die menschenleeren Szenen der vergangenen Sommermonate vermeiden lassen – und Ressourcen gespart werden.
Weiterlesen »

„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt haben„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Weiterlesen »

„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt haben„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt habenDas Ausmaß der Katastrophe im Südosten Spaniens wird Stunde für Stunde sichtbarer. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die Heimtücke der...
Weiterlesen »

Warum Haushalte nächstes Jahr mehr für Strom bezahlen müssenWarum Haushalte nächstes Jahr mehr für Strom bezahlen müssenDie AK rechnet damit, dass die Netzentgelte im Schnitt um 20 Prozent steigen werden und fordert eine gerechtere Verteilung der Kosten.
Weiterlesen »

Steigende Zahl von Lithium-Akkubränden: Experten fordern PfandsystemSteigende Zahl von Lithium-Akkubränden: Experten fordern PfandsystemDie Verbreitung von Lithium-Akkus nimmt zu, was zu einer Zunahme von Bränden in privaten Haushalten und Entsorgungsbetrieben führt. Experten rufen daher Politik auf, ein Pfandsystem für Akkus und Batterien einzuführen, um Brände zu verhindern und Ressourcen zu schonen.
Weiterlesen »

Beirut: Steigende Opferzahl nach Angriff nahe SpitalBeirut: Steigende Opferzahl nach Angriff nahe SpitalBei einem israelischen Luftangriff in der Nähe des Rafik-Hariri-Spitals in Beirut sind nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums mindestens 13 Menschen getötet worden. Weitere 57 Menschen seien verletzt worden, teilte das Ministerium weiter mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:14:55