Heftige Ausschläge am Gasmarkt: Großhandelspreise steigen um 20 %. Hier die besten Tipps für's Geldsparen.
steigen wieder kräftig -"Heute" berichtete."Die Märkte sind sehr nervös", sagt Österreichs führender Energieexperte und ehemaliger Chef der E-Control Walter Boltz im Gespräch mit"Heute":"Die Großhandelspreise sind teilweise schon etwa 20 Prozent höher als noch vor einigen Tagen.“, die Österreich weiterhin aus Russland bezieht. Bis 2040 gibt es dafür noch bestehende Verträge mit dem Russen-Konzern Gazprom.
Die Gaspreise steigen aufgrund von Schwankungen auf dem Großhandelsmarkt, was zu höheren Kosten für Haushalte und Industriebetriebe führt Um bis zu 1.500 Euro pro Jahr zu sparen, empfehlen Experten, die Tarife der Landesenergieversorger zu vergleichen und gegebenenfalls zu einem alternativen Anbieter zu wechseln, der günstigere Konditionen bietet
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
500 Euro Mindestumsatz bei Leichenschmaus empörtEine Frau wollte im Gasthaus einen großen Tisch für einen Leichenschmaus reservieren. Über die Antwort des Wirts war sie sehr empört.
Weiterlesen »
Krampus brachte Geldspende für Neuhofen500 Euro spendet die Landjugend Neuhofen an eine Familie mit einem kranken kleinen Mädchen.
Weiterlesen »
Schlecht gesichert: Lkw verliert 500 Bierkisten im KreisverkehrGlasscherben landeten im angrenzenden Feld. Feuerwehr musste dort die Erdschicht abtragen.
Weiterlesen »
Kostenlose Schwimmkurse: Zweite Anmeldephase mit 500 Plätzen startetMehr als 1.000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten wurden bisher im Rahmen der Schwimmoffensive des Sportland NÖ fixiert. In Kürze sollen 500 weitere Plätze freigeschaltet werden. Die Kurse der Initiative „NÖ Schwimm Kids“ sind ausschließlich für Schwimm-Anfänger ohne Vorkenntnisse. Wie die Anmeldung funktioniert, weiß die NÖN.
Weiterlesen »
Glasfaserausbau in Ernsthofen gestartet: 500 Haushalte im AusbaugebietNachdem der Breitbandausbau in Rubring abgeschlossen wurde, erfolgte nun der offizielle Spatenstich für den Breitbandausbau im erweiterten Zentrum der Gemeinde Ernsthofen. Über 500 Haushalte werden die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses erhalten.
Weiterlesen »
Mehr als 500 Feuerwehrleute werden vorsorglich in EU-Ländern stationiertDie Vorsorgemaßnahmen sollen dazu beitragen, Waldbrände besser bekämpfen zu können und deren „verheerende Auswirkungen auf Leben, Häuser und Umwelt abzumildern“.
Weiterlesen »