Startenor Benjamin Bernheim im Konzerthaus: Ein wahrhaftiger Meisterinterpret

Österreich Nachrichten Nachrichten

Startenor Benjamin Bernheim im Konzerthaus: Ein wahrhaftiger Meisterinterpret
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Bei Bernheim ist Gestalten ein künstlerischer Akt.

© APA/AFP/CHRISTOPHE ARCHAMBAULTSo hell und so weich, wie das Mondlicht, das Paul Verlaine im Gedicht „L’heure exquise“ schildert, lässtseine Stimme sanft durch den Saal gleiten. Sublim intoniert er jedes Wort, lotet Reynaldo Hahns Vertonung dieser Verse präzise aus, breitet am Ende die Hände aus, so als würde er diese erlesene Stunde festhalten wollen.Hélio Vida, der Pianist an seiner Seite, gestaltet mit Verve seinen Part.

Berlioz‘ Vertonungen von Théophile Gautiers Gedichten sind eine Reise durch die Emotionen vom Frohsinn über die Melancholie und wieder zurück. Zum Ereignis gerät „der Geist der Rose“. Ein jähes Heben und Senken der Stimme in einer einzigen Verszeile sorgt für Dramatik in der richtigen Dosierung. Bei Bernheim ist Gestalten ein künstlerischer Akt, aber den vollzieht er mit einer Natürlichkeit, sublim offenbart er die Essenz eines jeden Lieds, changiert wahrhaftig zwischen tiefsinniger Trauer und erfrischender Verschmitztheit.

Bei Puccinis Liedern ist der Operntenor Bernheim, der zuletzt als Hoffmann in Salzburg und an der Met in New York glänzte, in seinem Element. Sinnlich ersetzt er französischen Feinsinn mit authentischer Italianità. Samtige, warme Töne, weiche Linienführung changieren mit kraftvoll intonierten Passagen. Da bahnt sich ganz sacht schon der Cavaradossi aus der „Tosca“ an.

Bei einem Clara Schumann gewidmeten Block besticht Bernheim mit Wortdeutlichkeit, feinst nuanciert singt er ihre „Rückert-Lieder“ und lässt die bittere Ironie Heinrich Heines in „Sie liebten sich beide“ spüren. Mit Henri Duparc führt er subtil zurück in die Pariser Salons des Beginns.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Startenor Bernheim: 'Jede Inszenierung ist ein künstlerischer Vorschlag'Startenor Bernheim: 'Jede Inszenierung ist ein künstlerischer Vorschlag'Der 'Pavarotti Frankreichs', am Donnerstag im Wiener Konzerthaus, über Regie, Inspiration und die Kunst, das Publikum auf eine Reise mitzunehmen.
Weiterlesen »

Brad Mehldau im Konzerthaus: Ein scheuer Romantiker am PianoBrad Mehldau im Konzerthaus: Ein scheuer Romantiker am PianoBrad Mehldau kultivierte mit seinem Trio die Kunst der Suggestion im Konzerthaus.
Weiterlesen »

Eine zarte Liebeserklärung von MidoriEine zarte Liebeserklärung von MidoriBejubelte Klangwelten: Die Wiener Philharmoniker unter Andris Nelsons mit Geigerin Midori im Konzerthaus.
Weiterlesen »

Feuer am Dach der Linz-Kultur - 'Schwierige Situation': Konzerthaus weiter in der KriseFeuer am Dach der Linz-Kultur - 'Schwierige Situation': Konzerthaus weiter in der KriseZuerst der Intendant, dann der Stadtchef und der interimistische Leiter: Alle stolperten über den Linzer Kultur-Skandal. Nun gibt es eine neue Wende.
Weiterlesen »

Hollywood-Magie im KonzerthausHollywood-Magie im KonzerthausDas Galakonzert der Filmmusik 2024 brachte den Soundtrack von einigen der größten Hollywood-Filme nach Wien. Und sorgte für Nostalgie und Gänsehaut-Momente.
Weiterlesen »

Keine Ruhe in Konzerthaus - Job weg – Polit-Skandal fordert jetzt weiteres OpferKeine Ruhe in Konzerthaus - Job weg – Polit-Skandal fordert jetzt weiteres OpferDas Linzer Brucknerhaus kommt nicht zur Ruhe: Nun verliert auch der interimistische Chef seinen Job. Sein Vorgänger und der Stadtchef sind schon weg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:53:15