Das Linzer Brucknerhaus kommt nicht zur Ruhe: Nun verliert auch der interimistische Chef seinen Job. Sein Vorgänger und der Stadtchef sind schon weg.
Das Linz er Brucknerhaus kommt nicht zur Ruhe: Nun verliert auch der interimistische Chef seinen Job. Sein Vorgänger und der Stadtchef sind schon weg.Die Kultur-Affäre wurde rasch zu einem Polit-Skandal – und der schwelt seit Monaten: Im März wurde bekannt, dass die Bestellung des mittlerweile gefeuerten Brucknerhaus-Chefs Dietmar Kerschbaum
Im August dann der nächste Aufreger: Bürgermeister Klaus Luger musste einräumen, dass er dem Manager die Fragen der Hearing-Kommission vorab zugespielt hatte. Er nahm, hatte René Esterbauer, den vorübergehenden Geschäftsführer der Kulturstätte, schon vor ein paar Tagen zumindest vorerst den Job gekostet.
Angesichts der"aktuellen Umstände" sei eine weitere Fortführung der Zusammenarbeit"nicht mehr vorstellbar", so der interimistische Bürgermeister Dietmar Prammer."Persönlich ist es mir ein Anliegen, dass sich die Situation rund um die LIVA alsbald beruhigt", so Esterbauer. Die Linzer Kulturinstitution Brucknerhaus hat sich einvernehmlich von ihrem interimistischen Chef René Esterbauer getrennt, nachdem ein Mail mit brisanten Chatverläufen zwischen dem ehemaligen Bürgermeister Klaus Luger und dem gefeuerten Chef Dietmar Kerschbaum aufgetaucht war
SPÖ Bürgermeister Klaus Luger Musik Konzert Klassik Pop Linz Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine neuen Geschichten - Gib es keine neuen Ideen mehr für Horrorfilme?Ab 30. Oktober gibt es auf Netflix einen neuen Film 'Time Cut'. Nur die Storyline kommt den Zuschauern sehr bekannt vor.
Weiterlesen »
Feuer am Dach der Linz-Kultur - 'Schwierige Situation': Konzerthaus weiter in der KriseZuerst der Intendant, dann der Stadtchef und der interimistische Leiter: Alle stolperten über den Linzer Kultur-Skandal. Nun gibt es eine neue Wende.
Weiterlesen »
Von 'Tosca' bis 'Madama Butterfly': Kaufmanns Puccini-Parade in WienBejubelter Auftritt im Wiener Konzerthaus mit den populärsten Puccini-Arien.
Weiterlesen »
Hollywood-Magie im KonzerthausDas Galakonzert der Filmmusik 2024 brachte den Soundtrack von einigen der größten Hollywood-Filme nach Wien. Und sorgte für Nostalgie und Gänsehaut-Momente.
Weiterlesen »
Eine zarte Liebeserklärung von MidoriBejubelte Klangwelten: Die Wiener Philharmoniker unter Andris Nelsons mit Geigerin Midori im Konzerthaus.
Weiterlesen »
Brad Mehldau im Konzerthaus: Ein scheuer Romantiker am PianoBrad Mehldau kultivierte mit seinem Trio die Kunst der Suggestion im Konzerthaus.
Weiterlesen »