Die S-LINK Projektgesellschaft startet am 17. April den Regionalen Bürgerinnen- und Bürgerdialog, um die Bevölkerung über den aktuellen Stand der Planungen für den S-LINK zu informieren und Rückmeldungen entgegenzunehmen.
Am 17. April startet die S-LINK Projektgesellschaft den Regionalen Bürgerinnen- und Bürgerdialog . An drei Nachmittagen ist die Bevölkerung aufgerufen, sich über den aktuellen Stand der Planungen für den S-LINK zu informieren und ihre Rückmeldungen einzubringen. „Unser Job ist es, im Sinne einer nachhaltigen Verkehr sverlagerung den bestmöglichen Trassenkorridor zu empfehlen.
Das umfasst neben den technischen Aspekten, der Wirtschaftlichkeit und dem Nutzen auch eine möglichst hohe Akzeptanz in der Bevölkerung“, erläutert der Geschäftsführer der S-LINK Projektgesellschaft, Stefan Knitte
S-LINK Projektgesellschaft Bürgerdialog Planungen Verkehrsverlagerung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Lawinenabgängen fordern Bürgerinnen und Bürger MaßnahmenDie St. Pöltner Zeitung vor 100 Jahren beschäftigte sich mit Naturkatastrophen im Traisen- und Pielachtal sowie geforderten Schutzmaßnahmen. In St. Pölten sollten Bürgerinnen und Bürger deutsche Kinder für einen Urlaub aufnehmen.
Weiterlesen »
Das Redaktionsgeheimnis ist ein Privileg aller Bürgerinnen und BürgerDaniel Lohninger über das Redaktionsgeheimnis – und warum es gefährlich ist, wenn es die schwarz-grüne Bundesregierung jetzt aushöhlen will.
Weiterlesen »
Asyl: 12.900 Personen mussten 2023 Österreich verlassenInnenminister Gerhard Karner zog Bilanz, Großteil betraf Bürger und Bürgerinnen aus europäischen Staaten
Weiterlesen »
Gebührenbremse: Mauerbacher bekommen Geld zurückMauerbach bekommt 60.000 Euro vom Bund, das nun auf die Bürgerinnen und Bürger aufgeteilt werden soll.
Weiterlesen »
Falschparker: Stadt kündigt E-Scooter-Vertrag mit LinkMehrere Vertragsverstöße bedeuten nun das Aus für die E-Leih-Scooter von Link in Wien. Die Stadt hat den Vertrag mit dem Anbieter gekündigt.
Weiterlesen »
Bad Erlacher Martin Gradwohl mit lehrreichem Start in die SaisonMartin Gradwohl fährt in einer neuen Klasse. Das Ziel ist neuerlich der Titel.
Weiterlesen »