Daniel Lohninger über das Redaktionsgeheimnis – und warum es gefährlich ist, wenn es die schwarz-grüne Bundesregierung jetzt aushöhlen will.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:aniel Lohninger über das Redaktionsgeheimnis – und warum es gefährlich ist, wenn es die schwarz-grüne Bundesregierung jetzt aushöhlen will.
Diese heiklen Informationen spielen gerade bei Regionalmedien wie der NÖN eine große Rolle. Ohne sie wüssten wir über aufklärungswürdige Vorkommnisse in unserem Land, in unseren Städten und Gemeinden oft nichts. Sie sind Voraussetzung dafür, dass wir tatsächlichen oder vermuteten Skandalen nachgehen und sie auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen können.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gebührenbremse: Mauerbacher bekommen Geld zurückMauerbach bekommt 60.000 Euro vom Bund, das nun auf die Bürgerinnen und Bürger aufgeteilt werden soll.
Weiterlesen »
Wirbel um Medienprivileg: Raab will besseren Schutz fürs RedaktionsgeheimnisAm Erstentwurf des Justizministeriums gab es viel Kritik. Grundsätzlich wäre dieser verfassungsrechtlich möglich, sagt Medienministerin Raab, sie würde aber eine vernünftigere Lösung bevorzugen.
Weiterlesen »
Nach Lawinenabgängen fordern Bürgerinnen und Bürger MaßnahmenDie St. Pöltner Zeitung vor 100 Jahren beschäftigte sich mit Naturkatastrophen im Traisen- und Pielachtal sowie geforderten Schutzmaßnahmen. In St. Pölten sollten Bürgerinnen und Bürger deutsche Kinder für einen Urlaub aufnehmen.
Weiterlesen »
Bürgermeister Ludwig sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis von Neo-Wienern thematisierenDer Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis der neuen Wiener Generation aktiv ansprechen. Tut er aber nicht und das ist ein Fehler.
Weiterlesen »
„Das ist das wahre Theater“: Aus dem Nichts entstehen ZauberweltenThorleifur Örn Arnarsson erzählt „Peer Gynt“ grandios reduziert im Kasino Schwarzenbergplatz: Nicht nur Mavie Hörbiger begeistert
Weiterlesen »
Das 'Interconti' wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibtSeit 1964 ist das Intercontinental eine Wiener Institution. Warum es sich ständig neu erfindet und der Standort nach wie vor umstritten ist.
Weiterlesen »