Wolken bzw. Gewitter müssen nicht immer ziehen, sondern können sich auch langsam verlagern oder an einem Ort verharren – und sich dort entladen. In Wien ist am Samstag genau das passiert.
Wolken bzw. Gewitter müssen nicht immer ziehen, sondern können sich auch langsam verlagern oder an einem Ort verharren – und sich dort entladen. In Wien ist am Samstag genau das passiert.
So hat die Wetterstation in Döbling am Samstag in Summe 112 Liter pro Quadratmeter registriert, das ist für Wien der höchste Sommerwert der 152-jährigen Messgeschichte an der Hohen Warte. Aber auch auf dem Rathausplatz etwa seien es immer noch beeindruckende 46 Liter pro Quadratmeter und im Donaufeld 47 Liter pro Quadratmeter gewesen, sagt Meteorologe Steffen Dietz vom privaten Wetterdienst Ubimet zur „Presse“.
Das Unwetter brachte auch den Verkehr auf dem Flughafen Wien-Schwechat zeitweise zum Stillstand. Die Abflug- und Ankunfttafel des Flughafens zeigte am späten Abend zum Teil stundenlange Verspätungen. Laut der spezialisierten Seite Flightradar24.com waren 39 Flüge mit durchschnittlich 70 Minuten verspätet, ein Flug sei abgesagt worden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tourismus im Sommerhoch - aber ein Ort wird nicht zu schlagen seinTrotz wetterbedingter Herausforderungen in den Sommermonaten Mai und Juni stiegen die Übernachtungen im ersten Halbjahr um 7 Prozent.
Weiterlesen »
100 Liter pro Quadratmeter - Starkregen – Keller von Ministerin stand unter WasserLand unter am Wochenende in Wien-Döbling. Unter den Betroffenen der Fluten war auch Ministerin Karoline Edtstadler. Ihr Keller schwamm.
Weiterlesen »
Aufräumarbeiten nach erneutem Starkregen bei HollabrunnNach einem erneuten Unwetter am Sonntagabend im Bezirk Hollabrunn sind am Montag die Aufräumarbeiten fortgesetzt worden.
Weiterlesen »
Starkregen und Sturm - Völliges Unwetter-Chaos auf der SüdautobahnErneut heftige Unwetter über Österreich! Am Sonntagnachmittag fegte eine Gewitterzelle über das Land, auf der Südautobahn ging nichts mehr.
Weiterlesen »
Starkregen im Raum Gloggnitz – Straßenzüge unter WasserBei der Eisenbahnunterführung B27 Semmering Basistunnelbaustelle wurde die Unterführung überflutet, ein Lenker war in seinem Pkw gefangen.
Weiterlesen »
Gewitter toben – Starkregen-Walze rollt über WienDie Unwettergefahr ist noch nicht gebannt. Neue Starkregen-Gewitter ziehen auch am Samstag über Österreich. Besonders der Osten ist betroffen.
Weiterlesen »