Nach einigen Sonneneruptionen werden dieser Tage wohl wieder in weiten Teilen Europas Polarlichter zu sehen sein.
Während Österreich in den letzten Tagen von Unwettern weitgehend verschont blieb, wurde auf der Sonne am Wochenende ein starker Sturm verzeichnet. Dieser ging auch wieder mit einem koronalen Masseauswurf einher, heißt: Ab Dienstag könnte es auf der Erde zu einemselbst über Wien mit freiem Auge zu sehen waren. Laut der US-Wetterbehörde NOAA sei jedoch bis zum 50. Breitengrad mit Nordlichtern zu rechnen.
Der Sturm Mitte Mai lag auf der Skala, die von G1 bis auf G5 hinauf reicht, zwischen G3 und G4. Der aktuelle wurde zwischen G2 und G3 klassifiziert.Ein starker Sonnensturm könnte in den kommenden Tagen Polarlichter bis nach Mitteleuropa bringen, darunter auch möglicherweise nach Österreich Der geomagnetische Sturm wird voraussichtlich nicht so stark sein wie der im Mai, aber es wird dennoch empfohlen, in den nächsten Wochen Ausschau nach Polarlichtern zu halten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlimme Folgen befürchtet - Sonnensturm! Gefährliche Manöver von 5.000 SatellitenDer Sonnensturm im Mai löste Polarlichter über Österreich aus, zwang tausende Satelliten jedoch auch zu unkontrollierten Reaktionen. Forscher warnen.
Weiterlesen »
Junge Wiener sind laut Studie stärker antisemitisch als Junge in Rest-ÖsterreichSonderauswertung der Antisemitismusstudie 2022 wurde von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka präsentiert. Welche Faktoren den Antisemitismus verstärken.
Weiterlesen »
Gesundheitsrisiko bei Sonnensturm bei Erdmagnetfeld-SchwächeDie meisten der bei Sonneneruptionen beschleunigten, geladenen Teilchen werden vom Erdmagnetfeld abgelenkt. Allerdings trafen im Laufe der Erdgeschichte auch extrem starke solare Strahlungsstürme (Solar Particle Events, SPE) die Erde.
Weiterlesen »
Russland wächst stärker als gedacht, Ukraine leidet zunehmend unter KriegDie Zerstörung der Infrastruktur belastet die Wirtschaft. Osteuropa kann sich von Entwicklung der Eurozone weiterhin entkoppeln.
Weiterlesen »
EuGH-Urteil sichert Reisende bei Insolvenzen stärker abReisende sind demnach auch versichert, wenn sie selbst „aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände von der Reise zurücktreten“, urteilt der EuGH. Hintergrund waren zwei Fälle aus...
Weiterlesen »
– höher – stärker: Ist die Grenze erreicht?Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris werden 41 Disziplinen an 35 verschiedenen Spielorten gezeigt. Manche sehen es gelassen, andere fiebern dem Event entgegen.
Weiterlesen »