„Stark gefragt“: Kammer und Land NÖ helfen bei Handwerker-Mangel aus

Niederösterreich Nachrichten

„Stark gefragt“: Kammer und Land NÖ helfen bei Handwerker-Mangel aus
Land NÖEnuBöheimkirchen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 51%

Nach den verheerenden Überschwemmungen in Niederösterreich stehen viele Betroffene vor einer neuen Herausforderung: dem akuten Mangel an verfügbaren Handwerkern. Speziell in Hochwasser-Hotspots sind freie Kapazitäten rar. Die Wirtschaftskammer und die Energie- und Umweltagentur (eNu) bieten nun Hilfe an, um die Situation zu entschärfen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Fluten haben in Niederösterreich eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Hunderte Schadensmeldungen seien bereits bei der Wirtschaftskammer Niederösterreich eingegangen, heißt es. „Das ist aber nur der Anfang", warnt WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. In den am stärksten vom Hochwasser betroffenen Gebieten, etwa im Raum Tulln, Tullnerfeld, St. Pölten und Böheimkirchen, sind viele Handwerksbetriebe bereits an ihrer Kapazitätsgrenze.

Neben der Handwerkersuche stehen viele Betroffene vor technischen Fragen zur Schadensbeseitigung. Hier kommt die Energie- und Umweltagentur des Landes ins Spiel. Sie bietet eine telefonische Hotline an, bei der Experten zu Themen wie Feuchtigkeitsbekämpfung in Wänden oder der Wiederinbetriebnahme von Haustechnik beraten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Land NÖ Enu Böheimkirchen Redaktion Handwerker Tullnerfeld ORF NÖ Energie- Und Umweltagentur Wirtschaftskammer NÖ Wolfgang Ecker Wirtschaftskammer Niederösterreich Hochwasserhilfe Herbert Greisberger Friedersbach Hochwasser 2024 Roland Weissinger Handwerker-Mangel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Patientenanwalt kennt die Mängel im GesundheitssystemNeuer Patientenanwalt kennt die Mängel im GesundheitssystemMichael Prunbauer, erfahrener Jurist für medizinische Schadensfälle, kritisiert: 'Niemand spricht mehr vom besten Gesundheitssystem der Welt, das hat seinen Grund.'
Weiterlesen »

Lehrer-Mangel für Wien „extrem intensive Herausforderung“Lehrer-Mangel für Wien „extrem intensive Herausforderung“Laut Bildungsdirektion wird in jeder Klasse eine klassenführende Lehrkraft unterrichten. Immerhin.
Weiterlesen »

Schlau, aber danebenSchlau, aber danebenWieso sich Erfolge rechtsextremer Parteien nicht mit einem Mangel an Bildung erklären lassen.
Weiterlesen »

NÖ: Stadt lud zur Safari, um Barrieren und Hindernisse in der City 'abzuschießen'NÖ: Stadt lud zur Safari, um Barrieren und Hindernisse in der City 'abzuschießen'Experten und Betroffene deckten in neuer Amstettner City bei Inspizierung kleinere Mängel bei der Barierefreiheit auf
Weiterlesen »

„Zusammen mehr erreichen“: LFS Hollabrunn startete stark ausgelastet„Zusammen mehr erreichen“: LFS Hollabrunn startete stark ausgelastetMit mehr als 330 Auszubildenden ist die Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn ins neue Schuljahr gestartet. Zu Beginn wurden zahlreiche Aktivitäten organisiert, um den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft zu stärken.
Weiterlesen »

U-Bahnen in Wien wegen Hochwasser stark eingeschränktU-Bahnen in Wien wegen Hochwasser stark eingeschränktWegen anhaltendem Regen und Überschwemmungen sind die Wiener U-Bahnlinien U6, U4, U3 und U2 teilweise gesperrt. Der Betrieb wird voraussichtlich erst am Mittwoch wiederhergestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:01:27