Laut Bildungsdirektion wird in jeder Klasse eine klassenführende Lehrkraft unterrichten. Immerhin.
In Wien beginnt am Montag für mehr als 245.000 Kinder und Jugendliche wieder die Schule. Das gilt auch für rund 30.000 Pädagoginnen und Pädagogen. 1600 Lehrkräfte beginnen dabei neu, wie Bildungsstadtrat und der interimistische Bildungsdirektor Arno Langmeier am Donnerstag erläuterten.
Die Personalsituation sei zwar herausfordernd, es sei jedoch davon auszugehen, dass jede Klasse über eine klassenführende Lehrkraft verfügen werde, hieß es. „Für dieses Schuljahr waren die Herausforderungen extrem intensiv“, so Wiederkehr. Die Fluktuation bei den Lehrkräften sei hoch. Es sei aber gelungen, die allermeisten Planstellen zu besetzen.
Wiederkehr zeigte sich überzeugt, dass etwa mit Gratis-Öffi-Ticket und anderen Unterstützungsmaßnahmen die Attraktivität des Berufes erhöht worden sei. Von den 1600 neuen Lehrern beginnen rund 1000 im Pflichtschulbereich, der Rest in AHS und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen . Der Schulstart werde sehr gut gelingen, prophezeite Wiederkehr. Die Anforderungen seien aber hoch - auch durch zu integrierende Personen aus der Ukraine und den hohen Zuzug von Kindern asylberechtigter Personen. „Die Familienzusammenführung fordert die Wiener Pflichtschulen weiter“, berichtete er.In Wien gehen nun 45 kurzfristig aufgebaute Mobilklassen an fünf Standorten in Betrieb, um den nötigen Platz für die Neuankömmlinge zu schaffen.
Für Kinder und Jugendliche, die neu nach Wien kommen und kaum schulische Vorerfahrungen haben, wird es wieder Orientierungsklassen geben. Sechs davon standen bisher an zwei Standorten zur Verfügung, mit Schulbeginn ist der Ausbau um weitere vier Klassen geplant. Die Kinder werden dort zwei Monate lang betreut und auf den Schulbesuch vorbereitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100 Lehrer fehlen immer noch - Minister verspricht: 8.000 neue Lehrer für die SchulenKampf gegen den Lehrermangel. Bildungsminister Polaschek verspricht heute: 'Wir werden alle Schulstunden halten können.'
Weiterlesen »
Gratis-Öffitickets für Schüler und Lehrer in WienWien ermöglicht Schulkindern sowie Begleitpersonen die Freifahrt mit den Wiener Öffis. Sie erhalten künftig für Klassenausflüge ein kostenloses Ticket. Das teilte das Büro von Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) der APA mit.
Weiterlesen »
Lehrermangel in der Hauptstadt - Schuljahr startet in Wien – und nun kündigen die LehrerIn den Wiener Volksschulen könnte es bald zu einem chronischen Lehrermangel kommen. Die Bildungsdirektion sieht aber keinen Grund zur Sorge.
Weiterlesen »
Österreichs fitteste Frau: 'Fühle mich extrem weiblich'Vanessa Wagner ist die erfolgreichste Crossfit-Sportlerin im Land. Die Burgenländerin zeigt, warum die Stärke weiblich ist.
Weiterlesen »
Bad Fischau-Brunnerin Julia Mayer nach Olympia-Debüt „extrem stolz“Die Niederländerin Sifan Hassan hat am Sonntag den hügeligen Hitze-Olympiamarathon in Paris gewonnen. Die 31-Jährige triumphierte nach anspruchsvollen 42,195 km mit einigen heftigen Bergauf- und Bergabpassagen wenige Tage nach ihren Bronzenen über 5.000 und 10.000 m in einem packenden Zielsprint vor der Äthiopierin Tigist Assefa.
Weiterlesen »
Nach Niederlage gegen Braga - Rapid-Trainer Klauß: 'Extrem kurioser Spielverlauf'Rapid verliert das Playoff-Hinspiel der Europa League gegen Braga mit 1:2. Für Trainer Robert Klauß sind im Rückspiel alle Chancen offen.
Weiterlesen »