Rund um den 35. Jahrestag des Tian'anmen-Massakers am 4. Juni kommt es in Hongkong täglich zu Festnahmen. Zwei aus Großbritannien abgestellte Richter traten deshalb am Donnerstag zurück.
Rund um den 35. Jahrestag des Tian'anmen-Massakers am 4. Juni kommt es in Hongkong täglich zu Festnahmen. Zwei aus Großbritannien abgestellte Richter traten deshalb am Donnerstag zurück.Das Stadion war gut gefüllt an diesem Donnerstag, ein Menschenmeer aus Rot und Weiß. Auch das Team verkaufte sich gut: Die Fußball-Nationalmannschaft vonein beachtliches 2:4.
Drei Fans, zwei Männer und eine Frau im Alter von 18 bis 31 Jahren, wurden unmittelbar nach Spielende festgenommen. Weil sie, so die Erklärung der Hongkonger Polizei,"dem Spielfeld den Rücken gekehrt hatten und nicht aufgestanden waren", als dieerklungen war. Seit die Regierung Ende März ein neues Sicherheitsgesetz verabschiedet hat, gilt das Beleidigen der Hymne als Verbrechen.
Am Donnerstag, unmittelbar nach Bekanntwerden der Festnahmen im Stadion, legten deshalb gleich zwei britische Höchstrichter ihre Ämter in Hongkong zurück:Sumption, der zudem als Historiker und Buchautor in Großbritannien bekannt ist, äußerte sich nicht öffentlich. Vor zwei Jahren hatte er noch im, der amtierende Präsident des britischen Höchstgerichts, sein Amt in Hongkong bereits aus Protest gegen das Sicherheitsgesetz niedergelegt.
Anhänger der Demokratiebewegung begrüßen die Rücktritte dagegen:"Wir haben seit Langem dafür plädiert, dass keine ausländischen Richter den autoritären Hongkonger Gerichten weiterhin in irgendeiner Form Glaubwürdigkeit verleihen sollten", erklärte etwa die in Großbritannien lebende Demokratieaktivistin
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußballfans verweigern Hymne – Polizei nimmt sie festIn Hongkong wurden drei Fußballfans festgenommen, weil sie bei einem Länderspiel während der chinesischen Nationalhymne sitzengeblieben sind.
Weiterlesen »
In Alland standen die schönsten Kühe im MittelpunktRinderschau des Rinderzuchtbezirkes Pottenstein lockte am Weltmilchtag, 2. Juni, über 2.000 Besucherinnen und Besucher nach Alland.
Weiterlesen »
Häuser in Vorarlberg standen bei Starkregen vor EvakuierungDer anhaltende Starkregen hat in der Nacht auf Samstag die Einsatzkräfte in Hörbranz (Bezirk Bregenz) knapp vor die Evakuierung mehrerer Wohnhäuser geführt. Hörbranz und das Leiblachtal waren der Brennpunkt des Unwetters, das in den frühen Morgenstunden abklang.
Weiterlesen »
Seefeld-Kadolzer Volksschüler standen unter StromWie kommt der Strom vom Kraftwerk in die Steckdose? Wie sieht eigentlich ein Verteilerkasten aus und was passiert in einem Kraftwerk? All das erfuhren die Schüler der VS Seefeld-Kadolz bei einem Workshop der EVN. Als krönenden Abschluss besuchten sie gemeinsam mit Hadreser Schülern das EVN-Kraftwerk Theiß.
Weiterlesen »
Kremser Vereine standen einen Tag lang „in der Auslage“Gelegenheit, ihre Tätigkeit und ihre Mitglieder „in die Auslage“ zu stellen, erhielten Vereine und Organisationen der Stadt beim Vereinstag.
Weiterlesen »
Deutsch-Wagramer Volksschüler standen eine Nacht unter StromSchüler der Volksschule Deutsch-Wagram verbrachten eine informative Lesenacht im EVN-Wärmekraftwerk Theiß.
Weiterlesen »