In Hongkong wurden drei Fußballfans festgenommen, weil sie bei einem Länderspiel während der chinesischen Nationalhymne sitzengeblieben sind.
Während einem Länderspiel in Hongkong wurden drei Fußballfans festgenommen. Sie weigerten sich aufzustehen und drehten dem Spielfeld den Rücken zu. Bei einer Verurteilung erwartet die Fans drei Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe von umgerechnet 5.800 Euro. gegen den Iran festgenommen.
Zu dieser Zeit wurde in Hongkong die chinesische Nationalhymne regelmäßig ausgebuht. 2020 wurde ein lokales Gesetz beschlossen, dass die Beleidigung derals Straftat sieht. Den drei Fußballfans droht im Falle einer Verurteilung laut dem Gesetz eine bis zu drei Jahre langer Haftstrafe und eine Geldstrafe von 50.000 Hongkong-Dollar .
Drei Fußballfans in Hongkong wurden festgenommen, weil sie während der chinesischen Nationalhymne bei einem Länderspiel sitzengeblieben sind Dies wird als Straftat betrachtet, die mit einer Haftstrafe von bis zu drei Jahren und einer Geldstrafe von 50.000 Hongkong-Dollar geahndet werden kann
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Publikumsmagnet Bundesliga: Deutschland hat die meisten FußballfansDie Bundesliga lockt weltweit die meisten Besucher in die Stadien. Mit durchschnittlich 39.314 Fans pro Match wird die Premier League knapp besiegt.
Weiterlesen »
Der CL-Held von Real gegen Bayern: Wer zum Teufel ist Joselu?Ein Stürmer, den nur wirkliche Fußballfans kennen, schoss Real Madrid am Mittwoch ins Champions-League-Finale.
Weiterlesen »
ÖFB cancelt „L‘Amour Toujours“ von Gigi D‘Agostino als EM-HymneDer von Rechtsextremen gekaperte alte Hit wird nicht mehr nach Partien der österreichischen Fußballmannschaft gespielt werden. Auf Wunsch der UEFA nimmt ihn der ÖFB von der Playlist.
Weiterlesen »
14 Schuldsprüche: Demokratieaktivisten in Hongkong verurteiltEin Gericht in Hongkong hat im bisher größten Prozess wegen angeblicher Verstöße gegen das umstrittene „Sicherheitsgesetz“ in der chinesischen Sonderverwaltungsregion 14 Demokratieaktivisten für schuldig befunden. Zwei Angeklagte seien freigesprochen worden, teilte das Gericht am Donnerstag mit.
Weiterlesen »
35 Jahre Tian'anmen-Massaker: China und Hongkong verbieten GedenkenUnmittelbar vor dem Jahrestag ließ das Regime mehrere Regierungskritiker verhaften. Wer das Massaker online erwähnt, muss mit ernsten Konsequenzen rechnen.
Weiterlesen »
Er spionierte für Hongkong – Ex-Soldat tot aufgefundenGegen einen wegen Spionage angeklagten ehemaligen Royal Marine sollte bald der Prozess beginnen. Jetzt ist er gestorben – unter ungeklärten Umständen.
Weiterlesen »