Laut dem S Real Halbjahresrückblick 2024 profitieren Immobiliensuchende aktuell von einem großen Angebot.
Laut dem S Real Halbjahresrückblick 2024 profitieren Immobiliensuchende aktuell von einem großen Angebot.
Im leistbaren Segment wird gerne auf Bestandsimmobilien zurückgegriffen und Sanierungsförderungen werden genutzt. Aufgrund weiterer absehbarer Zinssenkungen sowie des Rückgangs von Neubau-Fertigstellungen werden die Preise im Ballungszentrum weiterhin auf hohem Niveau bleiben. „In Wien steigt die Nachfrage nach Kaufimmobilien wieder, der Markt blickt optimistisch nach vorne“, sagt Nino Lutz, Prokurist bei S Real und Leiter Wohnimmobilien Wien und Niederösterreich Ost.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilien: Kommt die Trendwende?Immobilienaktien. Hohe Inflationsraten und steigende Zinsen ließen die Kurse europäischer Branchentitel stark zurückgehen. Fondsmanager Florian Rainer findet nun selektiv Chancen.
Weiterlesen »
Immobilien-Report: Die teuersten Städte Österreichs - und wo es aktuell am günstigsten istDie Preise für neue und gebrauchte Eigentumswohnungen in den österreichischen Landeshauptstädten sind sehr unterschiedlich. Wo man aktuell am günstigsten kaufen kann, und wo am teuersten.
Weiterlesen »
Wo es in den Landeshauptstädten die teuersten und günstigsten Wohnungen gibtRaiffeisen Immobilien analysierte die Preise für neue und gebrauchte Eigentumswohnungen in Österreichs Landeshauptstädten.
Weiterlesen »
Investments in Immobilien mit AbkühleffektWasserspiele international: Ein Blick auf drei Anwesen mit Überlauf, Poolbar und Meeresrauschen.
Weiterlesen »
Immobilien-Investor Imfarr insolvent - Passiva 604 Mio EuroÜber das Vermögen des Wiener Immobilieninvestors Imfarr Beteiligungs GmbH rund um die Familie Farrokhnia ist am Dienstag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien eröffnet worden. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf 604 Mio. Euro, wie der Kreditschutzverband KSV1870 mitteilte.
Weiterlesen »
Ameisenforscher: In Haus und Garten sollten wir auf Gift verzichtenErstmals gibt es eine Rote Liste für Ameisen, die in ganz Österreich gilt. Forschende setzen sich dafür ein, dass die Bevölkerung mehr Leidenschaft für die Biodiversität entdeckt.
Weiterlesen »