Ameisenforscher: In Haus und Garten sollten wir auf Gift verzichten

Artenvielfalt Nachrichten

Ameisenforscher: In Haus und Garten sollten wir auf Gift verzichten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Erstmals gibt es eine Rote Liste für Ameisen, die in ganz Österreich gilt. Forschende setzen sich dafür ein, dass die Bevölkerung mehr Leidenschaft für die Biodiversität entdeckt.

Erstmals gibt es eine Rote Liste für Ameisen, die in ganz Österreich gilt. Forschende setzen sich dafür ein, dass die Bevölkerung mehr Leidenschaft für die Biodiversität entdeckt.

Die Presse: Herr Glaser, Sie haben mit dem Umweltbundesamt die erste Rote Liste der Ameisen für ganz Österreich fertiggestellt. Wozu gibt es Rote Listen?Rote Listen stufen das Gefährdungspotenzial von Arten ein: von Tieren, Pflanzen und Pilzen.

Tiere mit Fell und Federn haben in der menschlichen Gesellschaft einen höheren Stellenwert als Krabbeltiere. Auch unscheinbarere wie Fische, Reptilien und Amphibien sind teilweise unterrepräsentiert. Doch in der Artenvielfalt stellen die wirbellosen Tiere die Wirbeltiere bei Weitem in den Schatten.Obwohl der Klimawandel Arten und Artengemeinschaften beeinflusst, ist er nicht der Hauptgrund für die aktuelle Gefährdungssituation von Ameisen und anderen Insekten.

. Das größere Problem für sie sind die Naturzerstörung, die Fragmentierung von Lebensräumen und Umweltgifte.Die Umweltgifte sind ein gutes Stichwort. Wir haben als Konsumierende einen großen Einfluss auf deren Einsatz. Was wir kaufen, macht einen Unterschied. Gifte sind unsichtbar und überall, viele Schadstoffe gehen nicht mehr weg und bleiben permanent. Das ist eine große Belastung für die Umwelt und die Organismen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Museumsdorf: Von Natur, Garten und noch vielem mehr ...Museumsdorf: Von Natur, Garten und noch vielem mehr ...Im Rahmen der Schaugartentage Niederösterreich lud das Museumsdorf Niedersulz zum Naturgartentag. Spezielle Führungen und ein Markt lockten die Besucher an.
Weiterlesen »

Hausleiten darf sich „Natur im Garten“-Gemeinde nennenHausleiten darf sich „Natur im Garten“-Gemeinde nennenNun hat sich auch die Gemeinde per Gemeinderatsbeschluss verpflichtet, künftig ihre Grünflächen ökologisch zu behandeln.
Weiterlesen »

Gummi-Vogelspinne in Garten rief Polizei auf den PlanGummi-Vogelspinne in Garten rief Polizei auf den PlanDer Vogelspinnen-Alarm in Eichgraben löste sich schnell in Erleichterung auf - das vermeintliche exotische Tier war nicht echt.
Weiterlesen »

Natur im Garten: Acht Gemeinden für naturnahe Grünraum-Pflege geehrtNatur im Garten: Acht Gemeinden für naturnahe Grünraum-Pflege geehrtFür die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen zeichnet „Natur im Garten“ jährlich Gemeinden mit dem „Goldenen Igel“ aus.
Weiterlesen »

Grünes Engagement der VS Echsenbach ausgezeichnetGrünes Engagement der VS Echsenbach ausgezeichnetVolksschule Echsenbach darf sich nun offiziell als „Natur im Garten“-Schule bezeichnen.
Weiterlesen »

PBZ Laa: Garten wurde auf Vordermann gebrachtPBZ Laa: Garten wurde auf Vordermann gebrachtEhrenamtliche Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums Laa/Thaya kümmerten sich um Sträucher, Beete, Blumen und Wege im großen Garten des PBZ.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:09:37