Nach Vorfall bei Pöchlarner Stadtweiher ist BH Melk weiterhin auf der Suche nach den Gründen für Ölaustritt. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ach Vorfall bei Pöchlarner Stadtweiher ist BH Melk weiterhin auf der Suche nach den Gründen für Ölaustritt.berichtete). Schnelles Einschreiten durch die Pöchlarner Florianis, der Firma Haubenberger, die mit Auspumparbeiten startete, der Fischereiaufsicht und der Bezirkshauptmannschaft Melk verhinderte ein Fischsterben. Das Gelände stand vergangene Woche weiterhin unter Beobachtung. Unklar ist nämlich weiterhin, wie es zu dem Öl-Austritt gekommen ist.
Bei der BH Melk sucht man weiterhin nach der konkreten Ursache des Problems. Zwischenzeitlich wird engmaschig überwacht und zudem präventive Ölsperren errichtet. „Die Ursachenforschung ist aufgrund der Komplexität des Rohrnetzes noch im Laufen, weshalb die präventiven Maßnahmen weiter aufrecht bleiben“, erklärt BH-Stellvertreter Martin Tandinger.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Öl im Pöchlarner Stadtweiher: Schnelles Einschreiten rettete FischeDie Verunreinigung des Wassers wurde bereits entfernt, aber das Gelände steht aktuell noch unter Beobachtung.
Weiterlesen »
Wanderpokal bleibt erneut in PöchlarnDer SV Pöchlarn gewinnt zum dritten Mal in Folge den Nibelungen-Cup. In der vierten Auflage des Vorbereitungsturniers setzten sich die Pöchlarner im Finale gegen Gastgeber Erlauf mit einem klaren 4:0 durch. Dritter wurde Krummnußbaum. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Stadtbad Pöchlarn: „Den Standort würde ich nie verbauen lassen“Bürgerwunsch geht in Erfüllung: Eine Absiedlung des Stadtbades sei laut ÖVP-Stadtchefin Barbara Kainz vom Tisch. Die Bürgermeisterin über die vielen Gerüchte seit der Schließung der Anlage, den aktuellen Stand der Dinge und wie man die „grüne Oase“ erhalten will.
Weiterlesen »
Tech-Dating in Pöchlarn: Mädchen entdeckten technische BerufeVergangene Woche fand in der Landesberufsschule Pöchlarn das erste „Tech-Dating“ des Jahres 2024 statt. Rund 70 Schülerinnen der siebenten Schulstufe aus drei NÖ-Schulen erhielten Einblicke in technische Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war begeistert vom großen Interesse der Mädchen.
Weiterlesen »
P&R-Anlage Pöchlarn: „Am Ende der Kapazitäten“P&R-Anlage in Pöchlarn ist chronisch ausgelastet. Für ÖVP-Stadtchefin Kainz braucht es eine Lösung – so schnell es geht. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Detektivarbeit im JUFA Raabs: Musikalische Spurensuche für KinderMelanie Tiller und Verena Grath begaben sich mit Kindern auf die Suche nach dem Weg, wie man das Verschwinden der Musik aufhalten kann.
Weiterlesen »