Seit einigen Jahren besucht die Stadtmusik Maissau in den Sommermonaten die Ortschaften in ihrem „Einzugsgebiet“. Letzte Sommertour-Station für heuer war am 2. August in Oberdürnbach.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eit einigen Jahren besucht die Stadtmusik Maissau in den Sommermonaten die Ortschaften in ihrem „Einzugsgebiet“. Letzte Sommertour-Station für heuer war am 2. August in Oberdürnbach. Nicht nur für musikalische Unterhaltung, sondern auch fürs leibliche Wohl der Zuhörer sorgten die Maissauer Stadtmusiker unter Obmann Hubert Wimmer bei ihrer letzten Sommertour-Station in Oberdürnbach. Neben Weinen, Bier und alkoholfreien Getränken gab es die beliebten Musik-Burger.
Vor dem Feuerwehrhaus hatten die Musikerinnen und Musiker ihre Notenpulte aufgebaut. Neben Märschen und Polkas waren auch moderne Stücke zu hören. Das Orchester präsentierte sich diesmal in urlaubsbedingt kleinerer Formation. Mit dabei: Ehrenobmann Leopold Kramer sowie sein Registerkollege und Langzeitmusiker Otto Thiemer.
Vor der Sommertour-Station in Oberdürnbach gastierte die Stadtkapelle auch in Wilhelmsdorf und in der Hans-Friedrich-Straße in Maissau. Als nächster Auftritt steht der Nachmittagsschoppen am 18. August beim Musikfest in Radlbrunn auf dem Programm.
Wilhelmsdorf Radlbrunn Oberdürnbach Stadtmusik Maissau _Slideshow Günter Rapp Stadtmusik Maissau Sommertour Oberdürnbach Hans-Friedrich-Straße
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amethyst Welt Maissau fiebert ihrem Sommernachtsfest entgegenBestes Sommerwetter versprechen die Meteorologen in den nächsten Tagen. Das freut die Verantwortlichen desTop-Ausflugsziels der Amethyst-Stadt Maissau, denn in der Amethyst-Welt laufen die Vorbereitungen aufs Sommernachtsfest.
Weiterlesen »
Nachwuchs der Stadtmusik Korneuburg spielte aufBei den Sommermusiktagen wurde gemeinsam musiziert, bewegt und gegessen. Selbst der Wind konnte den Jungmusikern den Spaß nicht verderben.
Weiterlesen »
Maria Taferl-Steyr: Leader nach Sturz bei Ö-Tour ausgeschiedenDie zweite Etappe der Tour of Austria ist am Donnerstag von einem Massensturz vier Kilometer nach dem Start in Maria Taferl überschattet worden. Unter rund 30 gestürzten Fahrern war auch Maximilian Walscheid, der Führende der Gesamtwertung.
Weiterlesen »
Evenepoel siegt im Tour-Zeitfahren, Pogacar weiter im Gelben TrikotDer Slowene führt in der Gesamtwertung nun 33 Sekunden vor Evenepoel und 1:15 vor Vingegaard. Gal verlor indes an Boden.
Weiterlesen »
Accept feiern '50er' mit Jubiläums-Tour und AlbumDie deutsche Heavy-Metal-Band feiert im kommenden Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Das wollen Accept nun auch gebührend zelebrieren.
Weiterlesen »
Groenewegen gewinnt sechste Etappe der Tour de FranceEinen Tag nach dem Rekordsieg von Mark Cavendish kommt es in Dijon zur nächsten Massenankunft. Dieses Mal triumphiert der Niederländer Groenewegen.
Weiterlesen »