Stadt reagiert auf Kritik - Wien verschärft Regeln für Geschäftsführer-Posten

Peter Hanke Nachrichten

Stadt reagiert auf Kritik - Wien verschärft Regeln für Geschäftsführer-Posten
Christoph WiederkehrUnternehmen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

An rund 140 Unternehmen ist die Stadt Wien beteiligt. Nun reagiert sie auf Kritik und führt einen strengeren Kodex für Führungspositionen ein.

An rund 140 Unternehmen ist die Stadt Wien beteiligt. Nun reagiert sie auf Kritik und führt einen strengeren Kodex für Führungspositionen ein. Finanzdirektor Christoph Maschek; Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke ; Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Susann Kalass mit dem Wiener Public Corporate Governance KodexIn Zukunft soll es Richtlinien dafür geben, wie Aufsichtsräte und Geschäftsführer besetzt werden.

Bis Ende des Jahres 2030 soll die Frauenquote in Aufsichtsräten auf 40 Prozent gehoben werden. Auch was das Alter der Mitglieder angeht, kommt eine neue Regelung. Sobald man das 70. Lebensjahr erreicht hat, heißt es"Auf Wiedersehen", denn dann scheidet man automatisch aus dem Rat aus. Die Aufsichtsräte sollen so vielfältiger gestaltet werden. Was die Bezahlung von Geschäftsführern angeht, soll der neue Kodex für Transparenz sorgen.

Die Prognosen sind düster: NÖ droht ab Freitag eine Starkregen-Sintflut. Die höchste Warnstufe wurde bereits ausgegeben, auch Wien ist betroffen.

Der Wiener Public Corporate Governance Kode soll Transparenz und Professionalität fördern, indem er Kompetenzprofile, eine Wartefrist beim Wechsel von der Geschäftsführung in den Aufsichtsrat, eine Frauenquote von 50 Prozent bis 2030 und eine Altersgrenze von 70 Jahren einführt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Christoph Wiederkehr Unternehmen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

40 Millionen Euro für Ausbau - Schon 2.000 E-Ladestellen von Wien Energie in der Stadt40 Millionen Euro für Ausbau - Schon 2.000 E-Ladestellen von Wien Energie in der StadtIn den Wipark-Garagen stehen ab sofort 500 E-Ladestellen zur Verfügung. Wien Energie investiert 40 Millionen Euro in den Ausbau.
Weiterlesen »

Neue Regeln in Wien: Konzerte dürfen länger laut bleibenNeue Regeln in Wien: Konzerte dürfen länger laut bleibenEine neue Regelung ermöglicht es, dass Musik bei bestehenden Genehmigungen bis 23.00 Uhr in derselben Lautstärke gespielt werden darf.
Weiterlesen »

„250.000 Euro pro Ausgabe“: Wiener ÖVP fordert Einstellung des Stadt-Magazins „Mein Wien“„250.000 Euro pro Ausgabe“: Wiener ÖVP fordert Einstellung des Stadt-Magazins „Mein Wien“Die Wiener ÖVP-Gemeinderätin Laura Sachslehner verweist auf einen kolportierten Rechnungshof-Rohbericht. „250.000 Euro pro Ausgabe und das sogar 24 Mal im Jahr für reine Eigen-PR der Stadträte...
Weiterlesen »

NÖ: Massive AK-Kritik an ungerechten Regeln für SchwerarbeitspensionenNÖ: Massive AK-Kritik an ungerechten Regeln für SchwerarbeitspensionenAK-Präsident Wieser: 'So kann es nicht weitergehen.' 81.000 Arbeitnehmer holten im ersten Halbjahr Rat und Hilfe bei der AKNÖ.
Weiterlesen »

Wie Wien gegen die steigende Jugendarbeitslosigkeit vorgehen willWie Wien gegen die steigende Jugendarbeitslosigkeit vorgehen willStadt Wien, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Wien haben Maßnahmen präsentiert, nehmen aber auch den Bund in die Pflicht.
Weiterlesen »

Events am Wochenende in der Stadt und der Region St. PöltenEvents am Wochenende in der Stadt und der Region St. PöltenDas Wochenende hält wieder viele Veranstaltungen bereit. Wir haben hier versucht, alle wichtigen zusammenzufassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:09:13