Stadt Amstetten plant flächendeckende Bestandserhebung

2024 Nachrichten

Stadt Amstetten plant flächendeckende Bestandserhebung
Hauptplatz AmstettenBarrierefreiheit Bestandsaufnahme
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die Neugestaltung des Hauptplatzes in Amstetten nimmt immer mehr Formen an. Neben Maßnahmen wie zusätzliche Schatten spendende Bäume, die Errichtung einer Begegnungszone oder die Sanierung bestehender Leitungen im Untergrund war ein wesentlicher Punkt die barrierefreie Gestaltung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Wichtig ist es immer, Betroffene direkt in den Gestaltungsprozess miteinzubinden und den Blickwinkel zu wechseln. So erfahren wir aus erster Hand aktuelle Problembereiche, aber auch Bedürfnisse und Wünsche“, erklärt Vizebürgermeister Markus Brandstetter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hauptplatz Amstetten Barrierefreiheit Bestandsaufnahme

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FF-Abschnitt Amstetten-Stadt: „Wir können als Team Großes bewirken“FF-Abschnitt Amstetten-Stadt: „Wir können als Team Großes bewirken“Ehrenhauptbrandmeister Franz Gerlinger wurde beim Abschnittsfeuerwehrtag Amstetten-Stadt für 80-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Amstetten: Entwickler von Biogasanlagen schlitterten in die InsolvenzAmstetten: Entwickler von Biogasanlagen schlitterten in die InsolvenzÜber das Vermögen der Firma GIS Recycling GmbH mit Sitz in der Wagmeisterstraße in Amstetten wurde am Montag am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Iris Scharitzer vom Österreichischen Verband Creditreform.
Weiterlesen »

Charkiw: Ukrainische Stadt trotzt russischen AttackenCharkiw: Ukrainische Stadt trotzt russischen AttackenDie zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw steht fast täglich unter Beschuss der russischen Armee. Die Lage der rund 1,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern der grenznahen Metropole verschärft sich zusätzlich, da Russland gezielt die Energieinfrastruktur in der Region angreift. Die Befürchtung in der Bevölkerung geht um, dass die Stadt einer der Hauptangriffspunkte einer möglichen Sommeroffensive der russischen Armee ist. Für den Kreml ist Charkiw ein wichtiges Symbol, doch die Stadt trotzt den russischen Attacken.Bereits zu Kriegsbeginn wollte Russland die Stadt einnehmen. In den ersten Monaten der großangelegten russischen Invasion zogen Moskaus Truppen durch die Region Charkiw, bevor im Herbst 2022 eine Blitzoffensive der Ukraine die russischen Truppen wieder zurückdrängte. Seitdem blieb der Osten der Region Frontgebiet, oft unter Bombardierung, wie das US-Magazin „Newsweek“ in seiner jüngsten Ausgabe schreibt
Weiterlesen »

Buchhandlung Hikade in Wr. Neustadt: Experten-Rat und guter ServiceBuchhandlung Hikade in Wr. Neustadt: Experten-Rat und guter ServiceSeit Jänner ist die Buchhandlung Hikade die einzige familiengeführte der Stadt.
Weiterlesen »

Klosterneuburgs Maßnahmen im Umweltbereich bleiben herausforderndKlosterneuburgs Maßnahmen im Umweltbereich bleiben herausforderndGrößte Herausforderung für die nächste Zeit: Die Umstellung der Heizsysteme in der Stadt.
Weiterlesen »

Lehrreiche Walderkundung: Bärlauchernte mit NaturvermittlernLehrreiche Walderkundung: Bärlauchernte mit NaturvermittlernDie Forstheide bei Amstetten bietet sich Schulen für Naturunterricht an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:16:36