Ein neues Verkehrs- und Parkleitsystem soll künftig in Amstetten die Parkplatzsuche wesentlich einfacher machen. Die Planungen sind schon weit fortgeschritten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Besprechung über das neue Verkehrsleitsystem Stadtrat Bernhard Wagner, Gemeinderat Christopher Hager, Mario Lange und Vizebürgermeister Markus Brandstetter. in neues Verkehrs- und Parkleitsystem soll künftig in Amstetten die Parkplatzsuche wesentlich einfacher machen. Die Planungen sind schon weit fortgeschritten.
„Wir wollen innerstädtisch unnötige Wege reduzieren und die Parkplatzsuche schneller und einfacher gestalten. Durch ein intelligentes Schilderkonzept werden Autolenker punktgenau bereits ab der Autobahnabfahrt bzw. ab den Einfahrtsstraßen zu freien Stellflächen geführt“, erklärt Vizebürgermeister Markus Brandstetter. Erarbeitet wird das Konzept im Zuge der Neugestaltung des Hauptplatzes gemeinsam mit Experten von EBE Solutions.
„Die Stadt benötigt ein brauchbares und vernünftiges Leitsystem“, erhofft sich auch Baustadtrat Bernhard Wagner positive Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr. Durch die gezielte Lenkung der Verkehrsströme werde es gelingen, das Verkehrsaufkommen zu verringern und Staus zu vermeiden. Die Planungen sind bereits weit fortgeschritten. Aktuell wird noch an Details gearbeitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht verschwenden, wiederverwenden an zwei weiteren StandortenBürgerinnen und Bürger können nun auch bei den Sammelzentren in Aschbach (Amstetten West) und St. Peter funktionstaugliche Gegenstände für den soogut-Sozialmarkt in Amstetten abgeben.
Weiterlesen »
Stadt Korneuburg bietet kostenlose StillberatungAnlässlich der Weltstillwoche weist die Stadtgemeinde auf das Angebot der mobilen Kinderkrankenschwester hin.
Weiterlesen »
Horn: Die ganze Stadt wird TheaterbühneDas Festival „Andere Welten“ bringt in den kommenden Wochen zahlreiche Top-Künstler nach Horn. Neben Auftritten der Philipp Hochmair und Stefano Bernadin, beide „Goldene Romy & Nestroypreisgewinner“, gibt es auch preisgekrönte Stücke für Familien und Kinder zu sehen.
Weiterlesen »
Stadt Lilienfeld stellt Klimaschutz-Tickets bereitGratis und klimafreundlich reisen: Das ermöglicht die Stadt Lilienfeld.
Weiterlesen »
Stadt St. Pölten: Von Großprojekten bis zu großen KatastrophenSchockierende Unfälle, Taten und Entscheidungen füllten die vergangenen 3.000 Ausgaben der St. Pöltner NÖN.
Weiterlesen »