Der Name des Altbürgermeisters Franz Fekete verschwindet mit 2024 vom Stadion in Kapfenberg. Historikerkommission gab klare Empfehlung ab.
untersucht. Es soll wegen der SS-Vergangenheit Feketes mit 1. Jänner 2024 umbenannt werden.Neben Franz Fekete stellte die Kommission für fünf weitere Personen eine aktive Mitgliedschaft in der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei fest und teilte sie den"Personen mit besonders intensiven Diskussions- bzw. Handlungsbedarf durch die Stadtgemeinde" zu.
Für die Umbenennung des Stadions wird es am 14. Dezember im Gemeinderat einen Antrag geben. Bereits am 1. Jänner 2024 soll es umbenannt werden, sagte der Bürgermeister der Stadt Kapfenberg. Die Ehrungen sollen dem 2009 verstorbenen Altbürgermeister Fekete posthum nicht aberkannt werden:"Solange die Republik Österreich das nicht tut, werden wir es auch nicht machen".
Bei den restlichen fünf aktiven NSDAP-Mitgliedern, darunter Ottokar Kernstock und Hans Kloepfer, entschied sich die Stadt nach den Empfehlungen der Historiker dafür, die lokale Bevölkerung zu befragen. Dem Bürgermeister war es besonders wichtig, diese einzubinden und sie"aussuchen" zu lassen, ob sie eine Umbenennung wollen - die Bewohner entschieden sich in einer Abstimmung bei beiden Straßen gegen die Umbenennung.
Weiteren neun Personen, nach denen Straßen benannt beziehungsweise die geehrt wurden, wies die Kommission eine einfache Mitgliedschaft bei der NSDAP nach. Dem Bürgermeister zufolge ist bei diesen eine Umbenennung jedoch unwahrscheinlich. Im Bericht spricht sich die Kommission auch für eine Aufarbeitung der austrofaschistischen Zeit aus. Dies ist laut Bürgermeister geplant, einen Auftrag dazu gibt es jedoch noch nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stmk: Kapfenberger Feuerwehren absolvierten die BranddienstleistungsprüfungKAPFENBERG (STMK): Am Samstag, 4. November 2023, fand nach 2-monatiger Vorbereitungszeit die Branddienstleistungsprüfung (BDLP) der FF Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg-Stadt und der BTF Böhler statt.
Weiterlesen »
Zweite Bundesliga:Kapfenberg holte gegen die Vienna mit neun Mann einen PunktKapfenberg trennte sich von der Vienna 0:0, Lafnitz verlor gegen die Admira 0:1. Das Spiel von Sturm II musste verschoben werden.
Weiterlesen »
Kilmaprotest:Aktivisten erneut mit Aktion gegen den Bau der A26 in LinzMit der Aktion „Rettet den Bergschlösslpark“ demonstrierten Mitglieder der Organisation Extinction Rebellion gegen Abholzung der Bäume.
Weiterlesen »
Rechte pflasterten die Auslage der Mistelbacher Studentenverbindung zuRechte Pickerl-Vandalenaktion bei der Mistelbacher Studentenverbindung Falkenstein: Nach der Anzeige ermittelt auch der Verfassungsschutz.
Weiterlesen »
Der Weltspartag 2023 in der Raiba TullnJunge Sparer durften sich bei der Raiffensenbank über Kochbücher, Kartenspiele und mit etwas Glück auch eine Ersteinzahlung auf das neue Jugendkonto freuen.
Weiterlesen »
Hinterbrühl präsentiert Teil 3 der Neugestaltung der HauptstraßeDie Arbeiten zwischen Kirche und Apotheke sollen im Frühjahr beginnen.
Weiterlesen »