Theatervorstellungen ohne Corona-Beschränkungen machen Lust auf Kultur. Auch das Staatstheater Cottbus hatte mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. Nun startet es mit überraschenden Aufführungen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Das Thema Nähe habe erst einmal etwas mit dem Kennenlernen des Ensembles und des Publikums zu tun, sagte Benack. Dazu gehörten auch Sonderformate wie die"Jukebox", eine Art Wunschkonzert, bei der die Lieblingssongs des Publikums performt werden. Zu den geplanten Aufführungen gehören auch große Opern wie"La Boheme" von Giacomo Puccini,"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart und"Tristan und Isolde" von Richard Wagner und in der Regie von Intendant Märki."Das Katzenhaus" kommt als Musiktheater für Kinder in einer Kooperation des Staatstheaters mit dem Piccolo-Theater auf die Bühne.
Die Pandemie hat auch am Staatstheater Spuren hinterlassen. Die vergangene Saison sei von einem Rückgang bei den Abonnenten, Vorstellungsausfällen und Krankheitsfällen geprägt gewesen, fasste die kaufmännische Geschäftsführerin, Iris Dönicke zusammen."Natürlich haben wir auch ein zögerliches Kaufverhalten feststellen können, das hat sich auch niedergeschlagen in den Abozahlen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahrbuch Sucht: Deutsche trinken zu viel AlkoholDer Konsum von Alkohol und Zigaretten verharrt laut dem „Jahrbuch Sucht“ auf hohem Niveau. Einen regelrechten Sprung gibt es beim Pfeifentabak.
Weiterlesen »
Alexia der Niederlande: Zurück auf der royalen Bühne – und die Menge flippt aus!Model oder Prinzessin? Prinzessin Alexia geht beim öffentlichen Auftritt am Königstag beim Posing für die Fotografen aufs Ganze.
Weiterlesen »
Das Inlandsressort der taz sucht eine:n: Redakteur:in GesundheitspolitikJob Das Inlandsressort der taz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Redakteur:in für Gesundheits- und Sozialpolitik.
Weiterlesen »
Rechte bei der Parlamentspolizei: Neuer Sicherheitschef für BundestagDer Bundestag hat auf eine taz-Recherche reagiert und die Leitung des Sicherheitsreferats neu besetzt. Der neue gilt als „strammer Sozialdemokrat“.
Weiterlesen »
Werder Bremen: Torwart Jiri Pavlenka will bei Aufstieg bleibenTorwart Jiri Pavlenka (30) macht Hoffnung auf eine neue Unterschrift bei Werder Bremen.
Weiterlesen »
Sarah Kuttner und Katrin Bauernfeind starten gemeinsamen Podcast | Special | Podcast Day | W&VUnter dem Namen 'Bauerfeind + Kuttner' starten KuttnerSarah und fraubauerfeind ein neues Podcastformat. Wöchentlich sprechen die beiden über ihre Leben und ihnen wichtige Themen. Podcast Audio Start
Weiterlesen »