Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1243
Wir nutzen Ihre E-Mailadresse auch, um Sie im Rahmen unserer Kundenbeziehung über eigene Produkte zu informieren. Dies nehmen wir, gestützt auf unser berechtigtes Interesse Werbung zu betreiben, vor. Sie können der Zusendung jederzeit widersprechen. Ein Link zur Ausübung des Widerspruchs ist in allen E-Mails, die wir automatisiert versenden, enthalten bzw. kannIn der ÖVP-Zentrale, nach der Salzburg-Wahl.
DIEKMANN: Das ist gut, Mann, Stockholm ist Stocker plus Plakolm, da haben wir das Problem in a Nutshell.
FLEISCHMANN: : Die Schwürkisen muss man gar nicht erst in Stimmung bringen, die sind’s ja schon…DIEKMANN: Und Sobotka trägt Pilnacek.FLEISCHMANN: Ja, wir müssen handeln.STOCKER: Nein, niemand bestimmten, deutscher Fremdling. Nur die nicht ÖVP wählen, Kommunisten, Sozialisten …STOCKER: Nicht unbedingt, wenn der Kickl nicht mehr dabei ist, gehen die schon.FLEISCHMANN: Das ist gut, Spielregeln. Damit kann man was anfangen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russlands Wahlkommission meldet höhere Beteiligung als 20187,7 Millionen Wähler nutzten Online-Abstimmung, die laut Kritikern leicht manipulierbar sei.
Weiterlesen »
KPÖ-Triumph und ÖVP-Pleite in SalzburgRund ein Viertel der Wähler stimmte am Sonntag in der Stadt Salzburg für die KPÖ. Die SPÖ wurde zur stimmenstärksten Partei, die ÖVP rutschte ins Bodenlose.
Weiterlesen »
Wahlen in den USA und Druck auf IsraelDie Wähler in 15 US-Bundesstaaten vergaben am Dienstag ihre Delegiertenstimmen für die Bundesparteitage der Demokraten und Republikaner. Im Ringen um eine Feuerpause im Gaza-Streifen setzen die USA auch auf den UNO-Sicherheitsrat. Damit steigt der Druck auf Israel, einer Vereinbarung mit der Terrororganisation
Weiterlesen »
Umfrage: FPÖ-Chef führt in der KanzlerfrageEine Umfrage zeigt, dass der FPÖ-Chef in der Kanzlerfrage neun Prozentpunkte vorne liegt. Es könnte eine Vierer-Koalition nötig sein, um gegen ihn anzutreten. Die Werte von Herbert Kickl sind stabil und gut abgesichert. Die ÖVP-Fans und potenzielle SPÖ-Wähler bevorzugen andere Parteien. Bei den Unter-30-Jährigen ist der blaue Klubchef beliebt, während der Kanzler bei der Generation 60plus punktet.
Weiterlesen »
Slowakei: Liberaler Korčok gewinnt überraschend erste Runde der PräsidentschaftswahlMehr als 42 Prozent für der Wähler stimmen am Samstag für den Ex-Außenminister. Die Stichwahl zwischen Korčok und Parlamentspräsident Peter Pellegrini findet Anfang April statt.
Weiterlesen »
Autokraten wie Putin legen Wert auf den Schein einer DemokratieDer österreichische Außenminister äußert sich in der ORF-"Pressestunde" über Autokraten wie Putin und deren Bestreben, den Anschein einer Demokratie zu wahren. Vorwürfe über Druck auf Wähler werden vom Kreml dementiert. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Russland bereit ist, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, was den Krieg in der Ukraine betrifft. Es wurden Tätigkeiten gesetzt, die mit der Wiener Diplomatenkonvention nicht vereinbar sind.
Weiterlesen »