ÖVP-Integrationsministerin Susanne Raab über Karten statt Bargeld für Asylwerber, Österreichs Erwartungshaltung an Migranten und ob Weihnachten zur Leitkultur gehört.
Das Taschengeld beträgt in der Grundversorgung 40 Euro/Monat. Verfassungsrechtler wie Hilfsorganisationen kritisieren, dass das kaum umsetzbar sein wird und Sie Symbolpolitik betreiben. Was kontern Sie?Wenn Menschen um Asyl werben, dann sind sie in der Bundesgrundversorgung. Hier gibt es Sachleistungen wie Wohnen, Essen und Kleidung und eben 40 Euro Taschengeld.
Es gibt die gesetzliche Ebene von Grund- und Menschenrechten und das Strafrecht. Parallel dazu gibt es Leitlinien, eine Kultur unseres Zusammenlebens. Ich weiß aus Gesprächen mit unseren Integrationstrainerinnen, dass es Männer gibt, die beispielsweise ihre Frauen nicht zum Deutschkurs schicken wollen, die sich weigern, Frauen die Hand zu geben oder mit Lehrerinnen zu sprechen.
Mir ist das Projekt wichtig, denn ich habe immer gesagt, ich will drei Säulen der Integration vorantreiben: Sprache, Arbeitsmarkt und Werte. Dafür nehmen wir uns auch die Zeit, die wir brauchen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lopatka geht als ÖVP-Spitzenkandidat in die EU-WahlReinhold Lopatka geht als ÖVP-Spitzenkandidat in die EU-Wahl. Das hat der Bundesparteivorstand der Volkspartei am Montag einstimmig beschlossen. Dass der 63-jährige frühere Staatssekretär und derzeitige außenpolitische Sprecher die ÖVP im Juni in die Wahl führen soll, galt bereits seit einigen Tagen als gesetzt.
Weiterlesen »
Reinhold Lopatka ist ÖVP-Spitzenkandidat für EU-WahlNach zahlreichen Absagen präsentiert die ÖVP ihren Spitzenkandidaten für die EU-Wahl. Ex-Staatssekretär Reinhold Lopatka wurde einstimmig nominiert.
Weiterlesen »
Protest in Wien:Bauerndemo lässt Wogen zwischen ÖVP und FPÖ hochgehenDass die FPÖ eine Bauerndemonstration nach deutschem Vorbild angemeldet hat, sorgt bei der ÖVP für Ärger. Der Bauernbund distanziert sich.
Weiterlesen »
Operation Thujen-Tod: Verpönte Hecken, teure Umfragen und ganz viel ÖVPMit der Aktion „Natur im Garten“ des Landes Niederösterreich beackert die ÖVP alle Zielgruppen – vom Kind bis zum Bürgermeister. Das pompöse Prestigeprojekt ist teuer: Millionen gingen für ORF-Gartenshows drauf, über 100.000 Euro flossen in Karmasin-Umfragen, deren Sinnhaftigkeit bezweifelt werden darf.
Weiterlesen »
Erste Informationen zum „Österreichplan“ der ÖVPErste Informationen zum „Österreichplan“ der ÖVP, den der Parteichef am Freitag in Wels präsentieren will.
Weiterlesen »
Hitzige Rede vor Gericht: Kurz, Blümel und die ÖVP-„Schwarmintelligenz“Tag neun im Prozess gegen Sebastian Kurz wegen des Vorwurfs der Falschaussage: Wie sich der frühere Finanzminister Gernot Blümel seinen eigenen Chats interpretativ annäherte – und der angeklagte Ex-Kanzler dann zum verbalen Schlag ansetzte.
Weiterlesen »