Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler geht davon aus, dass die Zahl der Anzeigen unter 100 bleiben wird. Dabei handle es sich nur um Bagatelldelikte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
tadtpolizeikommandant Franz Bäuchler geht davon aus, dass die Zahl der Anzeigen unter 100 bleiben wird. Dabei handle es sich nur um Bagatelldelikte. Vier Tage Festival und die Polizei ist voll des Lobes: „Es gab keine einzige schwere Straftat“, sagt Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler im Gespräch mit der NÖN. Der aktuelle Stand bei den Anzeigen liegt bei 70. Bäuchler rechnet damit, dass sich die Anzahl unter 100 einpendeln wird, obwohl das Festival heuer einen Tag länger dauerte. Und das seien nur Bagatelldelikte, also Diebstähle von Handy oder Geldbörse.
Schon im Vorjahr habe es laut Bäuchler einen Generationswechsel gegeben. „Die jungen Leute waren alle sehr nett. So gesittet wie heuer war das Festival noch nie.“ Das Aufschlitzen der Zelte habe sich auf eine Nacht beschränkt. Bäuchler lobt auch die Zusammenarbeit mit allen Playern - von Veranstalter über Veranstaltungsservice der Stadt bis hin zu den Blaulichtorganisationen: „Besser geht es nicht.“ In den letzten Jahren sei alles immer wieder optimiert worden.
Drogen Sicherheit Einsätze Diebstähle Straftaten Abreise Frequency Festival 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Virtuelle Reise in die Geschichte des St. Pöltner DomplatzesMit XR-Brillen kann man die frühere Bebauung des Domplatzes hautnah erleben und sogar auf eine Empore klettern. Am 11. August werden die Brillen präsentiert, die NÖN konnte sie vorab testen.
Weiterlesen »
St. Pöltner Traditionswirtshaus schließt nach 120 Jahren die PfortenDer „Gasthof Winkler“ führt den Betrieb noch bis Oktober fort. Dann bleibt das Restaurant endgültig geschlossen. Der Chef erklärt den Grund.
Weiterlesen »
„Egger-Comeback“ in der NV ArenaDie St. Pöltner setzen ab der kommenden Saison wieder auf einen Getränkepartner aus dem Bezirk.
Weiterlesen »
St. Pöltner Trainer: Warum Herz-Kreislauftraining wichtig ist?Der St. Pöltner Personaltrainer Gerhard Dorfer über die positiven Effekte des Herz-Kreislauftrainings.
Weiterlesen »
Swifties im Kaffeehaus: Das Café bringt die Leute zusammenAls Trostpflaster gibt der Chef allen Swifties einen aus. Einzige Bedingung: Sie dürfen nicht singen
Weiterlesen »
Darunter auch Ehe-Leute: Stars, die überraschend erfuhren, Verwandte zu seinDass sie Verwandte sind, erfuhren diese Promis erst, als sie sich einem DNA-Test unterzogen.
Weiterlesen »