St. Pöltner Musiker Johnny Cola: „Ich möchte Herzen berühren“

Musik Nachrichten

St. Pöltner Musiker Johnny Cola: „Ich möchte Herzen berühren“
KünstlerAustropopJohnny Cola
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

St. Pöltner Musiker legte seine alte Identität als Punkrocker Otti Eleptic ab und steht seit zwei Jahren als Johnny Cola mit Austropop-Songs auf der Bühne.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer berühren – das möchte St. Pöltner Musiker Johnny Cola mit seinen Liedern. Denn aus dem Punkrocker Otti Eleptic, dem ehemaligen Frontman der St. Pöltner Punkband Band Skeptic Eleptic, wurde der Solokünstler Johnny Cola. Seine Austropop-Songs kommen von Herzen und sollen auch dort ankommen. Die neue Single „Die Windradln“ soll im November veröffentlicht werden.

Drei Lieder in Mundart hat er bereits veröffentlicht. Doch wie kam es zu diesem Wandel? „Ich glaube, ich kann in meiner Muttersprache besser Lieder schreiben. Außerdem wollt ich neue Sachen ausprobieren“, berichtet der Sänger. Doch auch vor der Gründung von Skeptic Eleptic habe er schon auf Deutsch gesungen. „Ganz neu ist nur meine Ausdrucksweise im Dialekt“, fügt er hinzu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Künstler Austropop Johnny Cola St. Pöltner Musiker Die Windradln

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Pöltner Musiker Malvin: „Ich will meine Sichtweise zeigen“St. Pöltner Musiker Malvin: „Ich will meine Sichtweise zeigen“Malvin brachte seine neue Single „Mehr“ heraus und spielt noch nicht veröffentlichte Songs am 26. Juli beim „musik.stp Festpval'.
Weiterlesen »

St. Pöltner Tätowierer zeigt seine KunstSt. Pöltner Tätowierer zeigt seine KunstSeit 20 Jahren arbeitet Dominik Eden als Tätowierer. Seit 12 Jahren betreibt er sein Studio in St. Pölten. Mit der NÖN sprach er über den Prozess zur Entwicklung des Motivs, die Technik beim Stechen und die richtige Pflege danach.
Weiterlesen »

Ansturm bei Eröffnung der St. Pöltner BoulderbarAnsturm bei Eröffnung der St. Pöltner BoulderbarDie neue Kletterhalle in den alten Glanzstoff-Hallen steht jetzt offen. Der Andrang der Sportbegeisterten und Neugierigen am ersten Tag war groß.
Weiterlesen »

Feuerwehrleute im Wettkampf am St. Pöltner LandhausplatzFeuerwehrleute im Wettkampf am St. Pöltner LandhausplatzFeuerwehrsport auf höchstem Niveau gibt es am 21. und 22. September bei den „5 Stages Of Pain“.
Weiterlesen »

St. Pöltner Spital: Operationspflege mit Jus-AbschlussSt. Pöltner Spital: Operationspflege mit Jus-AbschlussWährend ihrer Arbeit am Universitätsklinikum St. Pölten hat sich Diplom-Pflegerin Petra Graf kontinuierlich weitergebildet - nicht nur im medizinischen Bereich. Jetzt ist sich auch Magistra der Rechtswissenschaften.
Weiterlesen »

St. Pöltner Trainer: Warum Herz-Kreislauftraining wichtig ist?St. Pöltner Trainer: Warum Herz-Kreislauftraining wichtig ist?Der St. Pöltner Personaltrainer Gerhard Dorfer über die positiven Effekte des Herz-Kreislauftrainings.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:28:26