St. Pöltner Klima-Team hat Arbeit aufgenommen

Österreich Nachrichten Nachrichten

St. Pöltner Klima-Team hat Arbeit aufgenommen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die Stabsstelle für die Klimapionierstadt ist komplett. Die sechs Personen wollen eine nachhaltige Änderung bewirken, im Magistrat und bei den Menschen.

ie Stabsstelle für die Klimapionierstadt ist komplett. Die sechs Personen wollen eine nachhaltige Änderung bewirken, im Magistrat und bei den Menschen.

Die sechs Personen in der Klima-Koordinationsstelle sollen direkt an Klimaneutralitätsmaßnahmen arbeiten. Leiter ist Franz Gruber. Er ist seit einem halben Jahr einer der beiden Geschäftsführer der Fernwärmegesellschaft. „Das ergänzt sich gut“, ist er überzeugt. Als Verantwortlicher für die Abfallbehandlung und -verwertung „Am Ziegelofen“ will er auch Wissen zur Kreislaufwirtschaft einbringen.

Fixes Ziel-Datum für die Klimaneutralität gebe es aber keines. „Wenn die CO2-Bilanz erstellt ist, wissen wir, ob es ein Sprint, Marathon oder Ultramarathon wird“, so Wenda. Einheitliche Vorgaben für diese Bilanz gibt es aktuell noch keine. Die Spielregeln müssen noch vom Ministerium erarbeitet werden, um die Städte vergleichen zu können. Eine Datenbank wird allerdings schon eingerichtet, um ehestmöglich starten zu können, betont Martin Gruber-Dorninger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Pöltner Unfall-Lenker kann sich an nichts erinnernSt. Pöltner Unfall-Lenker kann sich an nichts erinnernBei 28-jährigem St. Pöltner wurde fünf Stunden nach dem Zusammenstoß eine Minder-Alkoholisierung festgestellt.
Weiterlesen »

„Himmlische“ Sträucher sollen St. Pöltner Domplatz aufwerten„Himmlische“ Sträucher sollen St. Pöltner Domplatz aufwerten17 Bänke sollen im November aufgestellt werden und bis zu vier Meter hohe „Sieben Söhne des Himmels“-Sträucher in mobilen Trägen mehr Schatten bringen. Neuer Schanigarten mit Markise ist für 2024 geplant.
Weiterlesen »

Schrems das Team der Stunde - aber: „Wir lassen die Kirche im Dorf“Schrems das Team der Stunde - aber: „Wir lassen die Kirche im Dorf“In Wiener Neustadt machte Schrems aus einem 0:2 ein 4:2, setzt sich an der Tabellenspitze weiter ab.
Weiterlesen »

Mittelschule Herzogenburg: „Karriere am Bau“Mittelschule Herzogenburg: „Karriere am Bau“Lehrlingsexpertin erzählte spannende Informationen über die Karrieremöglichkeiten, die Doppellehre oder die Lehre mit Matura.
Weiterlesen »

Weine begeisterten bei Lanzenkirchner KirtagWeine begeisterten bei Lanzenkirchner KirtagÜber hundert Leute genossen bei Sonnenschein die Speisen und Getränke, die auf die alljährliche Messe folgten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:42:31