17 Bänke sollen im November aufgestellt werden und bis zu vier Meter hohe „Sieben Söhne des Himmels“-Sträucher in mobilen Trägen mehr Schatten bringen. Neuer Schanigarten mit Markise ist für 2024 geplant.
NÖN-Interview
wie weitere Einrichtung für den Domplatz angekündigt hat. 17 Bänke werden zwischen den Bäumen und entlang der Fassaden der Diözese aufgestellt. Mehr Grün bringen Sieben-Söhne-des-Himmels-Sträucher. Sie werden in sechs großen, aber mobilen Pflanzgefäßen aus Cortenstahl wachsen. Sie werden im Laufe der Jahre bis zu vier Meter hoch.
„Der Domplatz wird selbstverständlich weiterhin Schauplatz unseres beliebten Marktes sein. Durch die Möblierung soll er in Zukunft auch Ort der Erholung sein und zu längeren Aufenthalten einladen“, betonte der Bürgermeister. Teil der Einrichtung des Platzes werden auch ein Feuerwehrwagen und ein Auto als Spielgeräte für Kinder sowie Fahrradständer und formschöne Mistkübel, heißt es von der Stadt.
Was der Domplatz punkto Veranstaltungen noch leisten soll, wird er am Samstag, 30. September, zeigen. Dann wird mit einem Festzug das Kunstwerk „Ein Bad für Florian“ vom schweizer Künstler Christian Philipp Müller eröffnet. Diese überdimensionale Einrichtung wird zumindest bis zum Frühjahr ebenfalls den Domplatz füllen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St. Pöltner Unfall-Lenker kann sich an nichts erinnernBei 28-jährigem St. Pöltner wurde fünf Stunden nach dem Zusammenstoß eine Minder-Alkoholisierung festgestellt.
Weiterlesen »
„Größtes Ziel ist, St. Pölten weiter positiv zu positionieren“Nach 7.000 Tagen im Amt als Bürgermeister von St. Pölten spricht Matthias Stadler (SPÖ) über den fertigen Domplatz, Veränderungen in der Gesellschaft und seine Ziele.
Weiterlesen »
Eklat nach 27-€-Strafe! Park-Sheriff nun außer Dienst?Ein St. Pöltner hatte eine 27 € Strafe erhalten, soll sich gegenüber dem 'Beamten' im Ton vergriffen haben. Nun soll der Parksheriff Geschichte sein.
Weiterlesen »
Die Bühne des Lebens: Erinnerungstheater für Frauen in St. PöltenEine St. Pöltner Psychotherapeutin und eine Theaterpädagogin laden zum Erzählkreis und Erinnerungstheater, bei dem Frauen ab 50 vor den Vorhang geholt werden.
Weiterlesen »
Küchenbrand in St. Pölten forderte zwei VerletzteAm frühen Abend brach im St. Pöltner Stadtteil Spratzern ein Brand aus. Die Feuerwehr löschte, zwei Verletzte wurden ins Spital gebracht.
Weiterlesen »