Sprit in Österreich billiger als in anderen EU-Ländern

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sprit in Österreich billiger als in anderen EU-Ländern
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 98%

Die heimischen Spritpreise liegen deutlich unter dem EU-Schnitt, wie eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich zeigt.

Österreich zählt aber im europäischen Vergleich weiterhin zu jenen Ländern, in denen Benzin und Diesel billiger sind als im EU-27-Schnitt. Ein Liter Diesel kostet in Österreich um fast acht Cent weniger als im EU-Schnitt und ist günstiger als in elf EU-Staaten, Eurosuper ist günstiger als in 17 anderen EU-Staaten, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich auf Basis von Daten der EU-Kommission zeigt.

Zu Jahresanfang kostete ein Liter Diesel in Österreich durchschnittlich 1,685 Euro, im Schnitt der EU-Staaten 1,76 Euro. Am höchsten war der Dieselpreis in Schweden mit 2,152 Euro und Finnland mit 2,081 Euro. Dahinter folgten Italien mit 1,891 Euro und Deutschland mit 1,85 Euro. Auch in Ungarn kostet Diesel mittlerweile um rund zehn Cent mehr als in Österreich.

Eurosuper kostet in 17 EU-Staaten mehr als in Österreich. Mit 1,492 Euro war zu Jahresbeginn ein Liter Eurosuper in Österreich um 18 Cent günstiger als im EU-Schnitt. Nach Dänemark und Finnland hat Griechenland mit 1,846 Euro den dritthöchsten Preis vor Italien mit 1,827 Euro und den Niederlanden mit 1,795 Euro. Am niedrigsten sind die Benzinpreise in Bulgarien vor Slowenien und Rumänien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brasilia: Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungBrasilia: Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungDie Anhänger Bolsonaros, die den Wahlsieg Lulas bei der Präsidentenwahl nicht akzeptieren, überwanden die Absperrungen.
Weiterlesen »

Brasilia: Tausende Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungBrasilia: Tausende Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungDie Anhänger Bolsonaros, die den Wahlsieg Lulas bei der Präsidentenwahl nicht akzeptieren, überwanden die Absperrungen.
Weiterlesen »

Die größte Gefahr für die USA lauert im InnerenDie größte Gefahr für die USA lauert im InnerenDie mühsame Wahl von Kevin McCarthy zum Chef des Repräsentantenhauses ist nur ein Vorgeschmack auf das Chaos, das den USA droht. Das kann bis zum Zahlungsausfall der Weltmacht führen.
Weiterlesen »

Kommentar: Wer Graz die Finanzmisere eingebrockt hat: Die ÖVP sollte sich das Schulmeistern sparen | Kleine ZeitungKommentar: Wer Graz die Finanzmisere eingebrockt hat: Die ÖVP sollte sich das Schulmeistern sparen | Kleine ZeitungDie strengen Prüfer kritisieren die Budgetpolitik der letzten Jahre unter ÖVP-Führung hart: Die Volkspartei hat die Lage der Stadt zu verantworten. Da mutet es fast grotesk an, wie sie die Nachfolge-Regierung stets schulmeistern will.
Weiterlesen »

Wann die Wien Energie die Kundentarife senktWann die Wien Energie die Kundentarife senktAuf den Weltmärkten purzeln die Handelspreise für Gas, aber die Wiener müssen mitunter das Vierfache von früher bezahlen. Warum das so ist, wer ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 01:51:37