'Sprachbarriere' schuld an Verzögerung von U2-Wiedereröffnung

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Sprachbarriere' schuld an Verzögerung von U2-Wiedereröffnung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Eigentlich hätten Fahrgäste schon im Herbst wieder mit der U2 durchfahren können - sprachliche Barrieren verhinderten das.

Doch es gab nicht nur gute Nachrichten seitens der Wiener Linien. Fahrgäste werden die neue Technik nämlich vorerst noch nicht nutzen können - obwohl die alte Strecke ab Herbst 2024 eigentlich wieder offen hätte sein sollen. Der Grund für die Verzögerung ist durchaus kurios.Ein Verständnisproblem habe etwa dazu geführt, dass die Software, wenn eine Tür blockiert hat, auch die anderen Türen automatisch blockierte.

Dabei handelt es sich um Fahrten, bei denen alle Eventualitäten getestet werden."Jeder Zug muss an jeder Station 70 Testszenarien durchführen", erklärtauf der Strecke fahren wird und deren Garnituren nicht mit den herkömmlichen Türen funktionieren.: Jenes für die Software der Bahnsteigtüren, jenes für das Stellwerk und die Züge selbst.

Eine Herausforderung ist auch, dass sich ab 2026 die U2 und die U5 den Streckenabschnitt zwischen Rathaus und Karlsplatz teilen werden. Die U2 ist nämlich halbautomatisch, die U5 vollautomatisch unterwegs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Hochwasser: St. Pöltner Möbelhaus feiert WiedereröffnungNach Hochwasser: St. Pöltner Möbelhaus feiert WiedereröffnungGenau 4,5 Wochen nach dem Hochwasser öffnet XXXLutz wieder seine Pforten. Die Arbeiten für die Wiedereröffnung am Mittwoch laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »

Wiener Linien prüfen Klage - Wegen Sprach-Problemen: U2-Wiedereröffnung ist ungewissWiener Linien prüfen Klage - Wegen Sprach-Problemen: U2-Wiedereröffnung ist ungewissDie U2-Wiedereröffnung im Herbst 2024 wackelt. Wiener Linien machen Kommunikationsprobleme mit französischen Firmen dafür verantwortlich.
Weiterlesen »

Verzögerung auf Weststrecke: ÖAMTC fordert Erleichterungen beim Parken für PendlerVerzögerung auf Weststrecke: ÖAMTC fordert Erleichterungen beim Parken für PendlerKonrket wird die temporäre Aufhebung der zulässigen Höchstparkdauer in der flächendeckenden Kurzparkzone der Wiener Westbezirke.
Weiterlesen »

Impfstoff für Kinder und Säuglinge knapp: Lieferprobleme sorgen für VerzögerungImpfstoff für Kinder und Säuglinge knapp: Lieferprobleme sorgen für VerzögerungIn Vorarlberg gibt es derzeit nur begrenzten Zugang zum RSV-Impfstoff für Säuglinge und Kleinkinder. Der Vorarlberger Apothekerkammer-Präsident Christof van Dellen widerspricht aber gleichzeitig einem Medienbericht über eine angebliche Zweiklassen-Gesellschaft.
Weiterlesen »

Was ist eigentlich ein Sprengel?Was ist eigentlich ein Sprengel?Die Frage, die einen in der Wahlkabine besonders plagt. Und was ein Bischof damit zu tun hat.
Weiterlesen »

Kind (11) von Schule geworfen - Wiener Gym: 'Nehmen eigentlich niemanden aus Favoriten'Kind (11) von Schule geworfen - Wiener Gym: 'Nehmen eigentlich niemanden aus Favoriten''Nie wieder AHS!', so eine Mutter zu 'Heute'-Kolumnist Niki Glattauer. Ihr Kind wechselte von einer Favoritner Volksschule in ein Elite-Gymnasium.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:06:29