Die erste öffentliche Veranstaltung des neuen Bundesvorsitzenden der Diözesansportgemeinschaft Sepp Eppensteiner war ein „Heimspiel“. Er hatte gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk Steinakirchen zur Diskussionsveranstaltung „Die Kraft des Glauben - Sport und Kirche im Gespräch“ in den Steinakirchner Pfarrsaal geladen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Diskussionsteilnehmer und DSG-Vorstand nach der Veranstaltung in Steinakirchen, von links, vorne:"Hausherr" Pfarrer Hans Lagler, Moderator Christian Eplinger , Pfarrer Franz Richter , Kaplan Michael Semmelmeyer . Stehend: Österreichs Olympia-Kaplan Johannes Lackner, Andrea Moser , Sportunion NÖ-Präsident Raimund Hager, Petra Aigner, Angelika Koch , Bischof Alois Schwarz, Paul Prüller , DSG-Vorsitzender Sepp Eppensteiner und Johannes Hochholzer .
ie erste öffentliche Veranstaltung des neuen Bundesvorsitzenden der Diözesansportgemeinschaft Sepp Eppensteiner war ein „Heimspiel“. Er hatte gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk Steinakirchen zur Diskussionsveranstaltung „Die Kraft des Glauben - Sport und Kirche im Gespräch“ in den Steinakirchner Pfarrsaal geladen.
Kirche und Sport sollen gemeinsame Wege finden und voneinander profitieren. Das war der Grundtenor bei der Diskussionsveranstaltung im Steinakirchner Pfarrsaal, dessen Podium überaus prominent besetzt war - ganz nach dem Motto: Wenn Sepp Eppensteiner ruft, kommen alle. Angeführt wurde es von Diözesanbischof Alois Schwarz, der seit 2016 das Referat Sport in der Bischofskonferenz leitet und damit auch „Sportbischof“ Österreichs ist.
Alois Schwarz Sepp Eppensteiner Raimund Hager Petra Aigner _Slideshow Diözesansportgemeinschaft Johannes Lackner Die Kraft Des Glauben - Sport Trifft Kirche Sportbischof Olympia-Kaplan
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski-Asse, Olympia-Kaplan und Bischof im Talk über Sport und KircheAuf Einladung des neuen Bundesvorsitzenden der Diözesansportgemeinschaft, Sepp Eppensteiner, kommt es am Dienstag, 19. November, ab 19 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in dessen Heimatpfarre Steinakirchen.
Weiterlesen »
Steinakirchen entschiedTopduell für sichIm Duell auf Augenhöhe ging Steinakirchen gegen St. Peter als Sieger hervor. Vorsprung an der Spitze wächst damit weiter an. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Steinakirchen: Landjugend macht Nacht zum TagDie Steinakirchner Landjugend lud alle Partytiger in den örtlichen Festsaal zur „Let’s Fetz“-Party.
Weiterlesen »
Pfarre Steinakirchen feierte Geburtstag ihres Gründungs-HeiligenDie zahlreichen Pfarrgemeinden im Mostviertel blicken auf eine lange Geschichte zurück, doch nur wenige Orte können sich auf einen Heiligen als Gründer berufen.
Weiterlesen »
Dollfuß und sein enger Bezug zur Pfarre SteinakirchenDas Katholische Bildungswerk der Pfarre Steinakirchen lädt am Nachmittag des Nationalfeiertags zu einem besonderen Vortrag über den umstrittenen ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Engelbert Dollfuß in den Pfarrsaal.
Weiterlesen »
Historiker in Steinakirchen: Dollfuß als Ehrenbürger „gerechtfertigt“Der Wieselburger Historiker Hannes Kammerstätter öffnete im Rahmen eines Vortrags einen neuen Blickwinkel auf die Person Engelbert Dollfuß und dessen Verbindung zu Steinakirchen. (NÖNplus)
Weiterlesen »