Historiker in Steinakirchen: Dollfuß als Ehrenbürger „gerechtfertigt“

Dollfuß Nachrichten

Historiker in Steinakirchen: Dollfuß als Ehrenbürger „gerechtfertigt“
SteinakirchenRedaktion_Plus
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Der Wieselburger Historiker Hannes Kammerstätter öffnete im Rahmen eines Vortrags einen neuen Blickwinkel auf die Person Engelbert Dollfuß und dessen Verbindung zu Steinakirchen. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Wieselburger Historiker Hannes Kammerstätter sprach am Nationalfeiertag im Rahmen eines Vortrags, der vom Katholischen Bildungswerk Steinakirchen organisiert wurde, über die Beziehung zwischen Dollfuß und Steinakirchen. er Wieselburger Historiker Hannes Kammerstätter öffnete im Rahmen eines Vortrags einen neuen Blickwinkel auf die Person Engelbert Dollfuß und dessen Verbindung zu Steinakirchen.

Der Wieselburger Historiker und Buchautor Hannes Kammerstätter sprach am Nationalfeiertag im Zuge seines Vortrags „Überlegungen zur Zeitgeschichte des Dr. Engelbert Dollfuß“ über die Verbindung der Pfarre Steinakirchen zu dem umstrittenen Bundeskanzler, der 1933 das Österreichische Parlament ausschaltete. Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Steinakirchen unter der Leitung von Johannes Hochholzer lud dazu in den Steinakirchner Pfarrsaal ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Steinakirchen Redaktion _Plus Kammerstätter Buchvortrag Katholisches Bildungswerk Steinakirchen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dollfuß und sein enger Bezug zur Pfarre SteinakirchenDollfuß und sein enger Bezug zur Pfarre SteinakirchenDas Katholische Bildungswerk der Pfarre Steinakirchen lädt am Nachmittag des Nationalfeiertags zu einem besonderen Vortrag über den umstrittenen ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Engelbert Dollfuß in den Pfarrsaal.
Weiterlesen »

Opfer & Täter in einem: Vortrag über ambivalente Person DollfußOpfer & Täter in einem: Vortrag über ambivalente Person DollfußDollfuß-Biografin Gudula Walterskirchen hielt im Pfarrheim Hürm einen Vortrag über die polarisierende Figur Engelbert Dollfuß.
Weiterlesen »

Steinakirchen feierte mit zahlreichen Besuchern den ErntedankSteinakirchen feierte mit zahlreichen Besuchern den ErntedankAm vergangenen Sonntag fand in Steinakirchen das Erntedankfest statt. Zahlreiche Fußwallfahrer aus allen zwölf ehemaligen politischen Gemeinden der Pfarre waren dabei.
Weiterlesen »

Michaels trafen sich in Steinakirchen zum FestMichaels trafen sich in Steinakirchen zum FestAm letzten Septembersonntag lockte das Fest des heiligen Michael zahlreiche Besucher zum traditionellen Kirtag nach Steinakirchen.
Weiterlesen »

Pfarre Steinakirchen bedankte sich bei Mesnerin Maria KammerhoferPfarre Steinakirchen bedankte sich bei Mesnerin Maria KammerhoferMesnerin Maria Kammerhofer legte ihre Aufgabe in jüngere Hände.
Weiterlesen »

Mödlings Ex-Stadtchef Hans Stefan Hintner ist EhrenbürgerMödlings Ex-Stadtchef Hans Stefan Hintner ist EhrenbürgerWürdiger Festakt für den Langzeit-Stadtchef (2003 bis 2024) im Panorama-Restaurant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:49:12