Die SPÖ begeht ihren Parteitag in Graz. Hans Peter Doskozil ist nicht dabei. Schuld ist der heilige Martin.
und in der Ukraine machen die Herzen schwer. Daher will Ihr Morgenpostler Ihren Blick auf die vergleichsweise vergnügliche österreichische Welt lenken, die in den kommenden Tagen im Zeichen zweier herausragender Persönlichkeiten steht. Die eine ist der heilige Martin, die andere der linke Andreas. Am 11.
Sollte Babler aufgrund der offenkundigen Parallelen daran denken, sich den heiligen Martin kulturell anzueignen, müsste er mit massivem Widerstand der ÖVP rechnen. Denn Karl Nehammer vereinnahmt den burgenländischen Landespatron in Parteitagsreden regelmäßig gegen die SPÖ: „Der heilige Martin hat seinen Mantel mit einem Armen geteilt. Seinen, nicht den eines anderen. Das wäre Sozialismus.
Worauf sich Nehammer und Babler einigen können sollten: eine Gans, richtig zubereitet, ist eine vorzügliche warme Mahlzeit. Allerdings kostet sie im Gasthaus schon über 30 Euro. Wenn Andreas Babler bei seiner Parteitagsrede eine verfassungsrechtlich verankerte Ganslpreisbremse fordert, könnte er billige Punkte sammeln. Auf Gänseleberpastete sollte er eine Luxussteuer verlangen. Schließlich ist am 11. November auch Faschingsbeginn.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grundstück-Deals: ÖVP schickt Andreas Babler offenen BriefGeneralsekretär Christian Stocker verlangt in einem Brief Antworten zu Grundstückdeals, SPÖ-Haltung zur Hamas und Leistungen von Sora.
Weiterlesen »
Statzendorfs Ortschef bat um VerzeihungStraßenbauarbeiten um 36.000 Euro wurden erst nachträglich beschlossen, SPÖ enthielt sich der Stimme.
Weiterlesen »
SPÖ-Muchitsch gegen „Selbstbeschäftigung“, Ziel RegierungsbeteiligungDer Gewerkschafter tritt für „Geschlossenheit“ in der Sozialdemokratie ein und er unterstützt einen Metaller-Warnstreik bei KV-Verhandlungen.
Weiterlesen »
SPÖ-Muchitsch: Streit um Metaller-KV „kann eskalieren“Der Gewerkschafter tritt für „Geschlossenheit“ und gegen „Selbstbeschäftigung“ in der Sozialdemokratie ein und er unterstützt einen Metaller-Warnstreik bei KV-Verhandlungen.
Weiterlesen »
SPÖ-Sozialsprecher Muchitsch gegen 'Selbstbeschäftigung'SPÖ-Sozialsprecher und FSG-Vorsitzender Josef Muchitsch hat sich eine Woche vor dem SPÖ-Bundesparteitag (11./12. November in Graz) für ein Ende der 'Selbstbeschäftigung' in der Partei ausgesprochen. 'Natürlich wäre es mir lieber, wenn diese Selbstbeschäftigung der Parte intern stattfindet.
Weiterlesen »
St. Valentiner SPÖ-Frauen forden gerechte Löhne für alle GeschlechterDie St. Valentiner SPÖ-Frauen rund um Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr machen anlässlich des Equal Pay Days auf die ungerechte Bezahlung von Frauen aufmerksam.
Weiterlesen »