Nationalrat Alois Schroll und die Amstettner SPÖ starten eine Petition für die Barrierefreiheit beim Bahnhof in Hausmening.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ationalrat Alois Schroll und die Amstettner SPÖ starten eine Petition für die Barrierefreiheit beim Bahnhof in Hausmening. „In den letzten Wochen haben wir sehr viele positive Reaktionen und Rückmeldungen auf unseren Einsatz für einen barrierefreien Bahnhof bekommen. Das bestärkt uns in unseren Bemühungen und zeigt ganz klar, dass die Bevölkerung bei uns im Ortsteil und in der ganzen Stadt hinter unserer Forderung steht“, betont Hochstrasser.
Die SPÖ hat nun eine Petition gestartet, die online unterschrieben werden kann. Damit will sie den Verantwortlichen verdeutlichen, wie viele Menschen sich einen barrierefreien Zugang zum Bahnhof wünschen. Nationalrat Alois Schroll hat zugesagt, dass er die Petition ins Parlament bringen und sich auch bei der ÖBB um Lösungen bemühen werde. Unter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ fordert Barrierefreiheit für Bahnhof HausmeningDer Bahnhof Hausmening ist nicht barrierefrei. Für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehhilfen und Eltern mit Kinderwägen ist er deshalb nur schwer nutzbar. Die SPÖ startet eine neue Initiative. Nationalrat Schroll wird das Thema im Parlament zur Sprache bringen. Der Gemeinderat hat schon im März beschlossen, eine Arbeitsgruppe einzurichten.
Weiterlesen »
SPÖ startet Petition gegen 41-Stunden-WocheDie Sozialdemokraten sehen in einer möglichen Ausweitung der Regelarbeitszeit einen „Frontalangriff auf Rechte der Arbeitnehmer“ und wollen „ein Zeichen der Solidarität setzen“.
Weiterlesen »
„Quereinsteiger“ bei der Feuerwehr gefragtDrei neue Feuerwehrmitglieder berichten, warum sie sich in Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth ehrenamtlich engagieren.
Weiterlesen »
Mühsame Löschwasserförderung bei Brandbekämpfung in Mondi NeusiedlerZufrieden zeigte sich das Abschnittsfeuerwehrkommando mit der Übung der Freiwilligen Feuerwehren Edla-Boxhofen und Ulmerfeld-Hausmening sowie der Betriebsfeuerwehren Landesklinikum Mauer und Betriebsfeuerwehr Mondi Hausmening bei der Firma Mondi.
Weiterlesen »
Hausmening: Mann ging mit 2,5 Promille im Blut auf seine Frau losUm 21.45 Uhr erreichte die Polizei der Notruf der 39-Jährigen. Sie wurde von ihrem schwer alkoholisierten Mann in ihrer Wohnung in Hausmening bedroht und attackiert. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Start der Umgestaltung am Michaelerplatz: Mehr Barrierefreiheit geplantDie Arbeiten dauern bis November 2024. Die Fußgängerzone wird erweitert, mehr Grünfläche wir geschaffen.
Weiterlesen »