Die SPÖ NÖ will wissen, wo es im NÖ-Gesundheitssystem krankt. Um das herauszufinden, startete sie eine Gesundheitstour, die sie als Erstes nach Hollabrunn führte. Um das System zu verbessern, fordern die Roten bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte, einen Pflegeschlüssel und die Anstellung pflegender Angehöriger.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Starteten ihre Gesundheitstour in Hollabrunn: SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich, Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landtagsabgeordnete Karin Scheele .ie SPÖ NÖ will wissen, wo es im NÖ-Gesundheitssystem krankt. Um das herauszufinden, startete sie eine Gesundheitstour, die sie als Erstes nach Hollabrunn führte.
Für die SPÖ Niederösterreich steht 2024 ganz im Zeichen der Gesundheit. Unter diesem Motto tourt das rote Spitzenteam rund um ihren Landesparteivorsitzenden Sven Hergovich, Sozial-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Gesundheitssprecherin Karin Scheele im Landtag und Nationalratsabgeordneten Rudolf Silvan zurzeit durch Niederösterreich, um sich die Anliegen von Patientinnen und Patienten sowie Beschäftigten im Gesundheitssystem anzuhören.
Durch die Gesprächsrunden wollen sich die Politikerinnen und Politiker nicht nur selbst informieren, sondern auch Druck auf die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ ausüben. Von ihnen fordern sie Verbesserungen der wohnortnahen Gesundheitsversorgung in Niederösterreich. Konkret pocht die SPÖ auf bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten, also mehr Bezahlung weniger Arbeit.
Landesrätin Königsberger-Ludwig betont die Notwendigkeit der Gesundheitstour: „Wir wollen die Sicht der betroffenen Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Angestellten noch besser kennenlernen, um das kranke Gesundheitssystem in unserem Bundesland auf neue Beine stellen zu können.
Gesundheit Pflege Krankenhäuser Redaktion Landespolitik Karin Scheele Kassenärzte Ulrike Königsberger-Ludwig Gesundheitssystem Sven Hergovich Rudolf Silvan Wahlärzte Bundespolitik SPÖ-Gesundheitstour Anstellung Pflegender Angehöriger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ Chef Babler über die Utopie der SPÖ und interne QuerschüssePÖ-Chef Andreas Babler will die Utopie zurück in die Politik bringen. Seine Erzählung einer gerechteren Welt wird von der eigenen Partei torpediert. Ein Gespräch.
Weiterlesen »
Bandengewalt: Gesundheitssystem in Haiti kollabiertHaiti kämpft weiter mit einer Welle der Bandengewalt. Am Sonntag wurde eine Kirche in der Hauptstadt Port-au-Prince von Bewaffneten angegriffen. Der Zerfall der staatlichen Ordnung hat verheerende Folgen für die Zivilbevölkerung.
Weiterlesen »
SPÖ sieht nach einem Jahr Schwarz-Blau in NÖ 'riesengroße Missstände'Landesgeschäftsführer Zwander ortet Probleme in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Wohnen. Außerdem wirft er ÖVP und FPÖ vor, nicht an Problemlösung und Sachpolitik interessiert zu sein. Die ÖVP verteilt indes ein „Nicht genügend' an den roten Landesrat Hergovich.
Weiterlesen »
Beschädigtes Solarmodul durch Feuerwehr vom Dach eines Hauses in Wels-Vogelweide abmontiertWELS. Ein beschädigtes Solarmodul musste Samstagabend in Wels-Vogelweide von der Feuerwehr vom Dach eines Hauses abmontiert werden.
Weiterlesen »
Dach der Mödlinger EuropaSportMittelschule wird zum EnergielieferantenDie neue 35 Kilowatt-Peak (kWp)-Anlage am Dach der EuropaSportMittelschule wird gemeinsam mit der bestehenden etwa 55.000 Kilowattstunden Strom erzeugen wird.
Weiterlesen »
Burg Heidenreichstein bekommt 10.000 neue Biberschwanzziegel aufs DachKosten von etwa 150.000 Euro wirft die Dachsanierung an einem Rundturm der Wasserburg auf. Bemerkenswert: Der fast 500 Jahre alte Dachstuhl kann bleiben.
Weiterlesen »