Kosten von etwa 150.000 Euro wirft die Dachsanierung an einem Rundturm der Wasserburg auf. Bemerkenswert: Der fast 500 Jahre alte Dachstuhl kann bleiben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Mit vollem Einsatz und unter der Mithilfe von Burgkastellan Reinhard Sprinzl arbeiten die Spezialisten der Firma Eschelmüller am Dach der Burg Heidenreichstein .
osten von etwa 150.000 Euro wirft die Dachsanierung an einem Rundturm der Wasserburg auf. Bemerkenswert: Der fast 500 Jahre alte Dachstuhl kann bleiben. Bewundernswert und nicht zum Nachmachen geeignet - so präsentieren sich Zimmerer und Dachdecker der Litschauer Firma Eschelmüller derzeit. Sie arbeiten für die nächsten Wochen an einem Rundturm der Burg Heidenreichstein in etwa 30 Meter Höhe arbeiten, nehmen etliche Restaurierungen vor und decken den Turm auch mit etwa 10.000 Biberschwanzziegeln neu ein.
Bemerkenswert ist der Umstand, dass sich der Dachstuhl aus Fichten- und Tannenholz - der laut Chronik aus den Jahren rund um 1550 stammt - immer noch in einem sehr guten Zustand befindet. Er kann somit erhalten bleiben, nur die außenliegenden Teile müssen witterungsbedingt erneuert werden. Eine handwerkliche, aufwändige Herausforderung stellt das freilich allemal dar.Dank moderner Technik und dem Einsatz von mobilen Spezialkränen funktionieren die Arbeiten bisher reibungslos.
Heidenreichstein Wasserburg Burg Heidenreichstein _Slideshow Eschelmüller
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trainerwechsel in Heidenreichstein: Wunsch geht, Schweighart übernimmtNach Niederlage im Sechs-Punkte-Spiel muss Trainer Patrick Wunsch in Heidenreichstein das Feld räumen. Co-Trainer Dietmar Schweighart wird befördert.
Weiterlesen »
Mit Fisch, Käse & mehr in den FrühlingMit zwei hervorragenden Veranstaltungen startete die Stadt Heidenreichstein am Wochenende in den Frühling.
Weiterlesen »
Geballtes Kabarett- und Konzertprogramm in der Burg PertchtoldsdorfSTADT:KULTUR veröffentlicht ein sensationelles Kulturprogramm für das Jahr 2024 in der charmanten Burg Perchtoldsdorf. Konstantin Wecker, Nikolaus Habjan, Thomas Stipsits, Manuel Rubey & Simon Schwarz und Stefanie Sargnagel sind nur einige der prominenten Namen, die in Perchtoldsdorf gastieren werden.
Weiterlesen »
Vom Osterhasen im Wald bis zur Walpurgisnacht auf der BurgVon der Ostereiersuche bis zu den Wildkatzen-Kindern: Der Nationalpark Thayatal wartet im April einmal mehr mit einem spannenden Programm auf.
Weiterlesen »
Warum das viele Wasser auf der Welt trotzdem zu wenig ist1.385.984.600.000.000.000.000 Liter Wasser gibt es auf der Erde, doch Trinkwasser ist knapp. Und die intakten Ökosysteme werden weniger.
Weiterlesen »
Abstiegsderby als „Sechs-Punkte-Spiel“Fünf Punkte trennten Dobersberg und Heidenreichstein vorm Frühjahrsstart, nun keiner mehr – samstags steigt das richtungsweisende Abstiegsderby zwischen den Tabellennachbarn.
Weiterlesen »