'SPÖ schaut weg' – Kritik der ÖVP nach Messerangriff

Österreich Nachrichten Nachrichten

'SPÖ schaut weg' – Kritik der ÖVP nach Messerangriff
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

Nach einer Messerattacke von drei Teenagern in Wien-Leopoldstadt meldet sich nun die Wiener Volkspartei. Sie ortet zunehmende Aggressivität in Wien.

Samstagabend gegen 20 Uhr wurden Beamte des Fußstreifendienstes am Praterstern von Passanten angesprochen. Diese hatten im Venediger-Au-Park einen Raufhandel beobachtet. Zeitgleich wurden Streifenwägen alarmiert, da eine Person mit einem Messer im Oberschenkel gefunden wurde.Als Täter des Angriffs wurden schließlich drei Afghanen identifiziert. Sie versuchten zwar zuerst zu fliehen, wurden aber bei einer Sofortfahndung gefunden und festgenommen.

"Die Wiener Polizei leistet einen großen Dienst für die Wiener Bevölkerung. Wir sehen aber, wie die Wiener SPÖ seit Jahren konsequent bei steigenden Fallzahlen wegschaut. Die Polizei kann die Symptome fehlender Maßnahmen seitens der Stadtregierung lediglich mildern und als ‚Feuerlöscher‘ agieren", so Taborsky.

Ähnlich sieht es auch Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp. Angesichts der bereits erwähnten Anträge plant Nepp einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Michael Ludwig in der kommenden Sitzung des Gemeinderats."Die SPÖ unter Bürgermeister Ludwig driftet immer mehr ins linksextreme und anarchistische Eck ab. Offenbar will man selbst die KPÖ links überholen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP, SPÖ und FPÖ in Umfrage für EU-Wahl gleichaufDerzeit liegen ÖVP, SPÖ und Freiheitliche bei der Sonntagsfrage für die EU-Wahl am 9. Juni gleichauf. Wie eine Umfrage des Instituts für Demoskopie & Datenanalyse (IFDD) für die APA - Austria Presse Agentur ergab, kämen alle drei Parteien auf 25 Prozent, würde am kommenden Sonntag das Europaparlament gewählt.
Weiterlesen »

Umfrage: ÖVP, SPÖ und FPÖ bei EU-Wahl gleichaufUmfrage: ÖVP, SPÖ und FPÖ bei EU-Wahl gleichaufDerzeit liegen ÖVP, SPÖ und Freiheitliche bei der Sonntagsfrage für die EU-Wahl am 9. Juni gleichauf.
Weiterlesen »

Zum Herbstfest der Schwarzen kam auch der MitbewerbZum Herbstfest der Schwarzen kam auch der MitbewerbBeste Stimmung beim Herbstfest der Mistelbacher ÖVP: Da fühlten sich sogar SPÖ und Grüne wohl.
Weiterlesen »

Böhmwalder ist Obfrau der Lilienfelder ÖVP-BezirksfrauenBöhmwalder ist Obfrau der Lilienfelder ÖVP-BezirksfrauenDie „Wir Niederösterreicherinnen“ haben nun im Bezirk Lilienfeld einen eigenen Vorstand.
Weiterlesen »

Doskozil kommt nicht zum SPÖ-BundesparteitagDoskozil kommt nicht zum SPÖ-BundesparteitagDer burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seine Kollegen der Landesregierung werden beim SPÖ-Bundesparteitag am 11. und 12. November in Graz nicht anwesend sein.
Weiterlesen »

Doskozil wird nicht zum SPÖ-Bundesparteitag nach Graz kommenDoskozil wird nicht zum SPÖ-Bundesparteitag nach Graz kommenDer burgenländische Landeshauptmann hat eine Terminkollision und wird deshalb nicht zum SPÖ-Bundesparteitag am 11. und 12. November nach Graz kommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 11:04:29