Im Florahofsaal Langenlebarn fand auf Einladung der SPÖ-Bezirksorganisation eine Podiumsdiskussion über den Ist-Zustand und zukünftige Herausforderungen in einem geeinten Europa statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Florahofsaal Langenlebarn fand auf Einladung der SPÖ-Bezirksorganisation eine Podiumsdiskussion über den Ist-Zustand und zukünftige Herausforderungen in einem geeinten Europa statt. Das Podium war mit Europa-Parlamentarier Günther Sidl, Rudolf Berger , Michael Soda , Fiona Schindl hochkarätig besetzt. SPÖ-Bezirksvorsitzende Doris Hahn begrüßte die Gäste und stellte das Podium kurz vor. Moderiert wurde die Veranstaltung durch Gerhard Riegler vom niederösterreichischen Renner Institut.
In einem vollen Saal mit vielen interessierten Zuhörer und einigen Mitdiskutanten, die kritische Fragen ans Podium stellten, wurden Sichtweisen in einer sachlich geführten Diskussion dargelegt.
Diskussionsthemen waren unter anderem der Klimawandel, Steuergerechtigkeit, Migration, künstliche Intelligenz, gleiche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Kennzeichnungspflicht, Globalisierung und die Zukunft der Jugend in einem gemeinsamen Europa.
Podiumsdiskussion Europa Langenlebarn Günther Sidl Gerhard Riegler Doris Hahn Florahofsaal Fiona Schindl Michael Soda SPÖ-Bezirksorganisation
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Leute sollen hackeln bis zum Umfallen“: SPÖ kritisiert ÖVPDie SPÖ facht die Diskussion um längere Arbeitszeiten einmal mehr an.
Weiterlesen »
Österreichs Kulinarikstrategie beim Floh in Langenlebarn präsentiertDie Kampagne stellt die vielfältige Landschaft und typische Gerichte und Produkte in den Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Langenlebarn verpasst Befreiungsschlag im AbstiegskampfKatzelsdorf bestimmte gegen den Tabellen-14. über weite Strecke und gewann unterm Strich verdient. Nach der Pause hatte die Knaller-Elf aber zweimal Glück.
Weiterlesen »
200 Gäste bei Umbenennung des Fliegerhorstes LangenlebarnDer Fliegerhorst Brumowski heißt ab sofort „Fliegerhorst Leopold Figl – Flugplatz General Pabisch“.
Weiterlesen »
SPÖ NÖ-Frontmann Sidl will Europa „verbessern“, nicht „zerstören“Man trete für „eine starke, geeinte und handlungsfähige EU ein“, erklären SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich und Europaabgeordneter Günther Sidl anlässlich des Europatags am 9. Mai. Die EU müsse „ihre Grundwerte wie Demokratie und Menschenrechte“ verteidigen, so die beiden SPÖ-Politiker.
Weiterlesen »
Klosterneuburg zu Fall gebrachtLangenlebarn hat im vorletzten Heimspiel seinen ersten „Dreier“ eingefahren.
Weiterlesen »