SPÖ-Klubobmann Philip Kucher schießt scharf gegen den Chef der Freiheitlichen. Dieser setze sich nur für das oberste 1 Prozent der Bevölkerung ein.
SPÖ-Klubobmann Philip Kucher schießt scharf gegen den Chef der Freiheitlichen. Dieser setze sich nur für das oberste 1 Prozent der Bevölkerung ein.hat in 99 Prozent der Fälle gar keine Ideen und Konzepte für Österreich. Wenn einmal eine Idee ans Tageslicht kommt, dann garantiert für das oberste 1 Prozent und gegen die breite Masse der Bevölkerung", so"Spitzenverdiener mit Gagen um die 1 Million Euro am stärksten entlasten.
einigten sich nun darauf, das letzte Drittel"Leistungsträger, Familien und Unternehmen" zu widmen, wie es in einer Medieninfo des Bundeskanzleramts heißt. Laut den Freiheitlichen habe man das bewusst gemacht,"um als 'Big Spender' dazustehen". FPÖ-Finanz- und Budgetsprecher, Hubert Fuchs, hat einen Gegenvorschlag: Es sei"einfacher und wohl auch fairer", auch beim letzten Drittel den Automatismus wie bei den ersten beiden Dritteln anzuwenden."Das bedeutet nichts weniger, als dass die höchsten Einkommen, die höchste Entlastung bekommen sollen", so Kucher zu den"wahnwitzigen Ideen", wie der Klubobmann sie nennt.
SPÖ-Klubchef Philip Kucher kritisiert scharf die FPÖ und wirft ihr vor, sich nur für das oberste 1 % der Bevölkerung einzusetzen, insbesondere für Spitzenverdiener mit Gagen um die 1 Million Euro Kucher bezeichnet die Ideen der FPÖ als"wahnwitzig" und betont die unterschiedlichen Ansätze der SPÖ und FPÖ in Bezug auf die Steuerpolitik
FPÖ Philip Kucher Herbert Kickl Steuern Regierung Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straßenstrich in Wien-Liesing: SPÖ und FPÖ stimmten gegen 'Safe Spaces'Neos forderten im Bezirksparlament 'geschützten Rückzugsort' für Frauen. Bezirksvorsteher: 'Nicht Aufgabe der öffentlichen Hand!'
Weiterlesen »
FPÖ ätzt gegen Lilienfelder SPÖ-ÖVP-Bürgermeister-AllianzKein Erfolg sei laut FPÖ-Chef Hafenecker der kolportierte Bankomaterhalt. Bürgermeister-Allianz sieht in Kritik übliche Populismus-Politik der Blauen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Grün-Gas-Offensive: Bauernbund appelliert an SPÖ & FPÖ für ZustimmungDer ÖVP-Bauernbund ruft die SPÖ und FPÖ dazu auf, dem Erneuerbaren-Gas-Gesetz (EGG) am Mittwoch im Nationalrat zuzustimmen. Im Wirtschaftsausschuss fehlte den Regierungsfraktionen ÖVP und Grünen noch die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit. Nur die NEOS stimmten zu. Was das „Grün-Gas-Gesetz“ bringt, erklärt die NÖN.
Weiterlesen »
Kritik an Gründung der Islamischen Partei Österreichs in Wr. NeustadtÖVP, SPÖ, FPÖ und der fraktionslose Gemeinderat Kanber Demir kritisieren die Gründung der neuen Partei.
Weiterlesen »
FPÖ führt in EU-Trendprognose: ÖVP und SPÖ in Duell um Platz zweiDie FPÖ ist laut der auf Wahltagsbefragungen basierenden Trendprognose klarer Sieger der EU-Wahl. Sie legte laut Prognose klar zu und liegt bei 27 Prozent. Die ÖVP verliert sehr stark und liegt nahezu gleichauf mit der SPÖ. Ein genauso enges Rennen zeichnet sich zwischen Grünen und NEOS um Platz vier ab.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Sieg für FPÖ, ÖVP auf Platz zwei vor SPÖDie FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich am Sonntagabend mit einem Rekordergebnis für sich entschieden. Sie gewann laut Ergebnis inklusive Wahlkartenprognose 25,5 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei kommt die ÖVP mit 24,7 Prozent vor der SPÖ mit 23,3 Prozent. Das enge Rennen um Platz vier entschieden die Grünen mit 10,9 Prozent für sich.
Weiterlesen »