Hannes Heide, der Europaparlamentarier der SPÖ, sagt Ja zum Lieferkettengesetz, zum Verbrenner-Aus und zum Green Deal und Nein zu den Rechten und zu Putins Kriegen.
Hannes Heide, der Europaparlamentarier der SPÖ, sagt Ja zum Lieferkettengesetz, zum Verbrenner-Aus und zum Green Deal und Nein zu den Rechten und zu Putins Kriegen.Hannes Heide gehört seit 2019 dem Europaparlament an. Bei der EU-Wahl am 9. Juni ist er neuerlich Spitzenkandidat der oberösterreichischen Sozialdemokraten, auf der Bundesliste ist er auf dem fünften Listenplatz.
Die rechten Fraktionen, die Konservativen und die Wirtschaft wollen das für 2035 beschlossene Ende der Verbrennermotoren bei Pkw kippen. Sie persönlich haben es mitbeschlossen, obwohl es auch Widerstand von sozialdemokratischer Seite gab, zum Beispiel vom Arbö oder von Gewerkschaftern. Wie sehen Sie aktuell die Frage?
Wenn wir in Europa wieder Industrien ansiedeln und den Industriestandort aufwerten wollen, dann müssen die Standards gleich sein mit jenen, die wir von importierten Produkten einfordern. Wenn die Industrie sagt, sie ist dazu nicht in der Lage, heißt das, dass wir nicht garantieren können, dass wir Produkte und Rohstoffe ohne Zwangs- und ohne Kinderarbeit herstellen. Es gibt ja den Fall der VW-Autoproduktion in China mit uigurischen Zwangsarbeitern.
Die sozialdemokratischen Positionen unterscheiden sich hier kaum von denen der Grünen. Warum soll in diesen Fragen jemand den „Schmiedl“ Sozialdemokraten wählen, wo doch die Grünen hier der „Schmied“ sind? Sie sind konsequenter in der Klimapolitik. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist eine Zäsur für Europa. Es wird künftig einen gemeinsamen Raketenabwehrschirm geben, von der Leyen will einen EU-Kommissar für Verteidigung installieren, die Ausgaben für Rüstung werden hochgefahren. Welcher Antworten bedarf es von der EU angesichts dieses Krieges?
Die SPÖ hat in Oberösterreich bei der EU-Wahl 2019 rund 25 Prozent der Stimmen bekommen. Wie viele werden es diesmal werden?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Kandidat Schieder: 'Raus aus dem Verbrenner'Mit dem Motto 'Europe first' ist SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder in den Wahlkampf gezogen. Und 'orientierungslos gewordenen Othmar-Karas-Wählern' legt er ein Angebot.
Weiterlesen »
Reblaus Express: Jetzt lassen die SPÖ und die FPÖ Dampf abFPÖ-Verkehrslandesrat Udo Landbauer verkündet erfreut, dass zusätzliche Fahrten des Reblaus Express für dieses Jahr gesichert seien. Die SPÖ findet, dass das keineswegs eine Erfolgsmeldung sei und fordert Taten des Hollabrunner FPÖ-Abgeordneten Michael Sommer. Dieser wiederum attestiert Ahnungslosigkeit der Roten.
Weiterlesen »
Wegen Urlaubs: Kickl sagt Auftritt im SPÖ-FPÖ-U-Ausschuss abDer FPÖ-Chef bleibt dem U-Ausschuss zum 'rot-blauen-Machtmissbrauch' fern. Er sei kommende Woche auf Urlaub.
Weiterlesen »
Betreuung wird nun auch in Münchendorf großgeschriebenAb Juni hält Christa Tauschek auch in Münchendorf Pflege-Sprechstunden ab.
Weiterlesen »
Heide RampetzreiterDie Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »
Wirbel vor EU-Wahl: Die ÖVP startet den Kulturkampf um das Verbrenner-AusSoll das in der EU beschlossene Verbrenner-Verbot für Neuwagen ab 2035 wieder fallen? Die Volkspartei macht daraus ein zentrales Wahlkampfthema.
Weiterlesen »