Drei Parlamentsparteien haben sich am Samstag eine Bühne für eine gemeinsame politische Botschaft geteilt: Bei einer Demonstration gegen Rechtsextremismus in Wien traten Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), SPÖ-Obmann Andreas Babler und Stephanie Krisper von den NEOS auf, um sich gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ auszusprechen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Hunderte Menschen haben sich zuvor zu einer weiteren Demonstration gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus zusammengefunden. Die Appelle der weiteren Rednerinnen und Redner vor dem Bundeskanzleramt an die Politik betrafen allesamt eine neuerliche freiheitliche Regierungsbeteiligung."Wir erwarten uns ein Versprechen der Parteien, dass sie am Ende des Tages nicht koalieren", sagte etwa einer der Organisatoren, Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger.
Ähnliche Botschaften kamen unter anderem auch von Daniela Kraus vom Presseclub Concordia."Medien sind für Rechtsextreme kein Randthema", warnte sie. Klaudia Frieben vom Österreichischen Frauenring setzte sich für die reproduktiven Rechte von Frauen ein. Gegen eine"Faktenbefreitheit" von Rechtsextremisten sprach eine Vertreterin von"Fridays for Future" an.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ, Grüne und Neos teilen sich Bühne bei Anti-FPÖ-DemoKogler, Babler und Krisper sprechen sich bei der Demonstration am Samstag in Wien für ein Verteidigen der Demokratie aus. Trotz Regens war die Veranstaltung gut besucht.
Weiterlesen »
'Politisches Gewicht zu hoch' – SPÖ-Bühne bricht ein60 politische Schwergewichte waren zu viel: Bei der SPÖ-Klubklausur in Frauenkirchen crashte die Bühne das Gruppenfoto – im wahrsten Sinne des Wortes.
Weiterlesen »
Waffenverbot: SPÖ und Grüne begrüßen Karner-VorstoßWiens Bürgermeister verweist auf entsprechenden Vorschlag zu genereller Regelung. Für Sozialminister Rauch haben 'Waffen im öffentlichen Raum nichts verloren'.
Weiterlesen »
ÖVP, SPÖ und Grüne warnen nach Attacken bei FPÖ-DemoNachdem es bei einer FPÖ-Kundgebung am Donnerstag in Wien-Favoriten zu gewalttätigen Handlungen gegenüber einem Team des TV-Senders Puls24 gekommen war, reagierten ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos am Freitag alarmiert.
Weiterlesen »
ÖVP-Absturz, SPÖ und KPÖ jubeln, Grüne schlagen FPÖDie Stadt Salzburg wird bald einen neuen Bürgermeister haben. Die ÖVP wurde abgewählt, SPÖ und KPÖ liefern sich ein Polit-Match um den Posten.
Weiterlesen »
Klare Verhältnisse im Kampf um Platz 1Die Regierungsparteien ÖVP und Grüne werden abgestraft, SPÖ-Chef und auch die Neos sind von ihrem Wahlziel von 15 Prozent meilenweit entfernt.
Weiterlesen »