Am 6. Jänner veranstaltete das Team der SPÖ Ennsdorf rund um Bürgermeister Daniel Lachmayr den Neujahrsgruß beim Gewäxhaus. Der Erlös wurde nun für den guten Zweck gespendet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bürgermeister Daniel Lachmayr, Gemeinderat Reinhold Auer und Organisator Andreas Huber bei der Spendenübergabe an Florian Aichhorn , den Obmann der „rollenden Engel“. m 6. Jänner veranstaltete das Team der SPÖ Ennsdorf rund um Bürgermeister Daniel Lachmayr den Neujahrsgruß beim Gewäxhaus. Der Erlös wurde nun für den guten Zweck gespendet.
Andreas Huber, Organisator der Veranstaltung, freute sich zu Jahresbeginn, die Besucher mit Punsch, Bier, Bosna, Raclettebroten und weiteren Köstlichkeiten zu verwöhnen. Zur musikalischen Untermalung trug eine Abordnung der Stadtmusikkapelle Enns/Ennsdorf bei. Der Gesamterlös in Höhe von 500 Euro wurde nun an die „rollenden Engel“ übergeben, einen Verein, der versucht, letzte Wünsche erkrankter oder älterer Menschen zu erfüllen. Bei der Spendenübergabe konnten sich Bürgermeister Daniel Lachmayr, Gemeinderat Reinhold Auer und Organisator Andreas Huber ein Bild vom speziell für die Bedürfnisse umgebauten Wagen des Vereins machen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jäger unterstützen den kleinen NoelDie Weinviertler Jägerrunde unterstützt den schwer behinderten Noel mit dem Erlös aus Adventständen und Ausschanken.
Weiterlesen »
Signa-Skandal: Wie Alfred Gusenbauer zum SPÖ-Schreck wurde2006 jagte Gusenbauer der ÖVP das Kanzleramt ab. Nun gefährdet er Bablers Wahlchancen. Porträt eines Genossenschrecks.
Weiterlesen »
SPÖ Parteichef mit Kritik konfrontiertDer Bundesparteiobmann der SPÖ sieht sich mit öffentlicher Kritik von Genossen konfrontiert. Die Partei hat jedoch große Fortschritte bei der Demokratisierung gemacht und ermöglicht nun die Direktwahl des Parteichefs. Trotzdem gibt es weiterhin interne Meinungsverschiedenheiten und die Partei scheint nicht klar positioniert zu sein.
Weiterlesen »
Polit-Posse um die Rathaus-SPÖ und einen in der Türkei inhaftierten WienerDie Wiener SPÖ will sich für Mehmet Ali Çankaya starkmachen. Dann wird die Situation zum Politikum und der Klub zieht die Petition zurück. Warum?
Weiterlesen »
Rendi-Wagner wird Leiterin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von KrankheitenDie ehemalige SPÖ-Chefin setzte sich gegen drei Konkurrenten durch und übernimmt die Leitung des ECDC.
Weiterlesen »
SPÖ-Mann legt brutal gegen Partei-Chef Babler nachErst forderte Gewerkschafter Josef Muchitsch eine Kurskorrektur von SPÖ-Chef Andreas Babler. Nun lässt Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer aufhorchen.
Weiterlesen »