Um die Bevölkerung zu überzeugen, am 29. September für die SPÖ zu stimmen, setzen die Genossen auf Hausbesuche.
Die SPÖ rangiert derzeit in den Umfragen auf dem dritten Platz. Damit diese Werte sich am 29. September nicht realisieren, beginnen sie buchstäblich Türklinken zu putzen.auf X wissen lässt, suchen die Sozialdemokraten Menschen, die die Partei unterstützen."Bewirb dich jetzt und hilf mit, Andi Babler zum Bundeskanzler zu machen", schreibt Kern.
Konkret wird nach Ehrenamtlichen gesucht, die in ganz Österreich"vorrangig außerhalb von Wien" unterwegs sein und sich für die SPÖ engagieren wollen. Interessierte sollten laut Stelleninserat"" jedenfalls über Kommunikationsstärke verfügen und"Freude am direkten Austausch mit Menschen" sowie Interesse an den Themen der SPÖ, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.
Sie räumt aber ein, dass das Inserat vielleicht ein wenig missverständlich formuliert sei. Hauptverantwortlich für die Hausbesuche seien jedenfalls Funktionäre und Ehrenamtliche. Die angeworbenen Mitarbeiter würden sie unterstützen, etwa bei administrativen Aufgaben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ will 150 Euro jährliche Förderung von Medienabos für JungeDie SPÖ will Medienabos - egal ob als Print- oder Digitalausgabe - für junge Menschen billiger machen.
Weiterlesen »
Millionenpleite eines Luftfahrt-UnternehmensDie Verbindlichkeiten werden mit 6,014 Millionen Euro beziffert, die Aktiva mit 2,018 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Traismauers Gemeinderat fixierte NachtragsvoranschlagZusätzliche Kreditzugänge von 400.000 Euro für Straßenbau/Einbauten und 800.000 Euro für das Amtsgebäude wurden berücksichtigt.
Weiterlesen »
Frühere Lichtenwörther SPÖ-Chefin kandidiert im Team von ÖVP-OrtschefDie langjährige SPÖ-Mandatarin tritt bei der Gemeinderatswahl 2025 „parteilos“ auf der Liste von Bürgermeister Manuel Zusag an.
Weiterlesen »
SPÖ Fischamend feiert 120-jähriges BestehenSeit 1904 besteht die SPÖ in Fischamend. In den vergangen 120 Jahren regierte hauptsächlich die Sozialdemokratie im Ort. Aktuell steht die Partei wohl vor ihrer größten Herausforderung. Stadthistoriker Adalbert Melichar ließ im NÖN-Gespräch die Parteigeschichte Revue passieren.
Weiterlesen »
Dornauer und Doskozil: Streit um Renaturierung erreicht die SPÖTrotz harter Attacken ziehen die Länder nicht vor den Verfassungsgerichtshof. Und: Die Causa sorgt auch bei den Roten für Unmut: Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer und der burgenländische...
Weiterlesen »