Im Gemeindesaal von Bad Deutsch-Altenburg referierten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Nationalratskandidatin Silvia Kumpan-Takacs über die vielfältigen Belastungen zum Schulstart.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Die kommende Wahl am 29. September ist eine Richtungsentscheidung, wir brauchen Menschen mit Haltung, und wir werden auch kämpfen müssen - ein Wort, das ich selten verwende“, erklärte Königsberger-Ludwig. Bildung und Kinderrechte seien „Schlüsselelemente für ein gelingendes Erwachsenenleben“. In Niederösterreich gebe es noch Schwächen im Elementarbereich, es brauche unbedingt einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz.
Jedes Kind verdiene aber die gleichen Chancen. „Bildung ist ein Menschenrecht, kein Kind soll zurückgelassen werden, das hat nichts mit Ideologie zu tun“, fasst Königsberger-Ludwig zusammen.Die regionale Spitzenkandidatin Silvia Kumpan-Takacs, seit mehr als 25 Jahren als Pädagogin tätig, zeigt sich ebenfalls besorgt über das Ungleichgewicht, das die Chancen der Kinder betrifft.
Ulrike Königsberger-Ludwig Silvia Kumpan-Takacs _Slideshow Bad Deutsch Altenburg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ Bezirk Bruck an der Leitha: Pressegespräch zum Schwerpunkt BildungPünktlich zum Schulstart lud die SPÖ Bezirk Bruck an der Leitha zu einem Pressegespräch, bei dem die Themen Bildung und Kinder im Mittelpunkt standen.
Weiterlesen »
Landwirte im Bezirk Bruck warten sehnsüchtig auf den RegenDie Erwartungen waren zwar höher, in Summe fiel die bisherige Sommerernte zufriedenstellend aus. Für die ausstehende Ernte braucht es aber nun Niederschlag. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag - Baum kippt plötzlich weg und quetscht Mann (32) einBei einem Forstunfall in Tragöß wurde am Dienstag ein 32-Jähriger verletzt. Er musste in das LKH Hochsteiermark eingeliefert werden.
Weiterlesen »
Rieds SPÖ-Vizebürgermeister wechselt zur SPÖ TraiskirchenEigentlich wollte Peter Stummer aus der SPÖ austreten. Wie ihn Parteichef Andreas Babler doch von einem Verbleib überzeugte.
Weiterlesen »
Brucknerhaus-Affäre: Warum die Opposition Luger nicht aushebeln kannMisstrauensantrag gegen SPÖ-Bürgermeister hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn SPÖ-Mandatare 'umfallen'.
Weiterlesen »
APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »