Spitzenklänge im Festsaal der Kultur.BURG Gars

Konzert Nachrichten

Spitzenklänge im Festsaal der Kultur.BURG Gars
GarsWiener Sängerknaben_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Premiere für die Wiener Sängerknaben und für Gars: Zum ersten Mal konzertierte der berühmte Knabenchor im Rahmen der Veranstaltungsreihe auf der Kultur.BURG Gars und erntete für seine Darbietungen Standing Ovations.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:remiere für die Wiener Sängerknaben und für Gars : Zum ersten Mal konzertierte der berühmte Knabenchor im Rahmen der Veranstaltungsreihe auf der Kultur.

„Sie werden sich wundern, was heute so alles passiert“, leitete Intendant Clemens Unterreiner den Abend im voll besetzten Festsaal der Babenbergerburg ein und hatte damit nicht zu viel versprochen. Die 21 Buben - insgesamt gibt es rund 100 Wiener Sängerknaben, die in vier Chöre aufgeteilt sind - und ihr Kapellmeister Manolo Cagnin ließen das Publikum aus dem Staunen nicht herauskommen, so faszinierend gestalteten sie ihre „Italienische Reise“.

„Es fehlen einem ganz einfach die Worte. Ich habe noch nie einen so schönen Abend erlebt, so helle, klare Stimmen, so viel Begeisterung“, brachte es ein Zuhörer auf den Punkt und sprach damit allen aus der Seele. „Und ich gebe ehrlich zu, ich hatte sogar das eine oder andere Mal Tränen in den Augen.

Das Programm ließ keine Wünsche offen und machte die ganze Bandbreite des Chores hörbar: Von Henry Purcell über Mozarts „Kleine Nachtmusik“, Schubert-Lieder und Strauß-Melodien bis zu Verdi und Orffs „Carmina Burana“ reichte der Bogen im „klassischen“ Teil. Aber auch gängige Melodien wie „Edelweiss“, „Thank You for the Music“ von ABBA, „Volare“ oder „O sole mio“ hatten ihren Platz und wurden von den Zuhörern enthusiastisch beklatscht.

Und auch Clemens Unterreiner durfte sich über viel Beifall freuen, als er ankündigte, dass es sicher wieder einen Auftritt der Wiener Sängerknaben in Gars geben wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gars Wiener Sängerknaben _Slideshow Kultur.BURG

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brillante Stimmen auf der Kultur.BURG GarsBrillante Stimmen auf der Kultur.BURG GarsDie „Klassik-Stars von morgen“, so der Titel des Konzerts in der Kultur.BURG Gars, verzauberten mit ihren Stimmen das Publikum im Festsaal.
Weiterlesen »

Highlights auf Event.BURG GarsHighlights auf Event.BURG GarsFixpunkte der sommerlichen Veranstaltungen auf der Burg Gars sind neben Oper und Kulturabenden Auftritte von Top-Stars im Rahmen der Event.BURG. Ein Gutteil ist allerdings schon ausverkauft.
Weiterlesen »

„Klassik-Stars von morgen“ auf der Burg Gars„Klassik-Stars von morgen“ auf der Burg GarsIm Rahmen des Zyklus „Kultur.BURG“ sind die Studierenden von Kammersängerin Ildikó Raimondi und Zoryana Kushpler im Festsaal der Babenberger-Burg zu Gast.
Weiterlesen »

Großer Erfolg für Clemens Unterreiner bei Gars-DebütGroßer Erfolg für Clemens Unterreiner bei Gars-DebütDas Muttertagskonzert im romantischen Festsaal war ein gelungener Auftakt für die Festspielsaison auf der Kultur.BURG Gars.
Weiterlesen »

Falco-Villa in Gars ist nun für jedermann zugänglichFalco-Villa in Gars ist nun für jedermann zugänglichDie Villa des Falken wurde am 16. Mai mit einem VIP-Empfang offiziell eröffnet. 'Heute' war vorab dabei.
Weiterlesen »

Falco-Villa in Gars am Kamp wird ab Juni für Besucher geöffnetFalco-Villa in Gars am Kamp wird ab Juni für Besucher geöffnetIn der Villa in Niederösterreich wohnte Falco mit seiner Mutter Maria Hölzl im Sommer oft. Ab Juni kann man Führungen buchen. Tickets kosten 29 Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:12:28